Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
  • Amtsblatt Nr. 08/24 vom 07.05.2024
     
    Relevanz:
    4%

    ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen (§ 73 Abs. 4 Satz 3 VwVfG NRW). Einwendungen und Stellungnahmen der Vereinigungen sind nach Ablauf dieser Frist ebenfalls ausgeschlossen (§ 73 Abs. 4 Satz 5 und 6 VwVfG NRW). Der Einwendungsausschluss beschränkt sich nur auf dieses

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 07.05.2024
  • STADTRADELN: Die Stadt Schwerte ist dabei
     
    Relevanz:
    10%

    nicht nur durch die Stadt Schwerte, sondern auch durch die ADFC-Ortsgruppe Schwerte. Wer kann mitmachen? Jeder, der in Schwerte lebt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine (Hoch-)Schule besucht, kann teilnehmen. Das Anmeldeportal ist bereits freigeschaltet. Wie kann ich mitmachen? Eine Registrierung

    Letzte Änderung: 30.04.2024
  • Dr. Christopher Wartenberg neuer Ortsheimatpfleger für Schwerte-Mitte
     
    Relevanz:
    11%

    Christopher Wartenberg bringt beste Voraussetzungen mit. Er ist nicht nur der Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Schwerte, sondern auch Vorsitzender des Heimatvereins Schwerte. „Ich freue mich über diese Ernennung und auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Kreis Unna und der Stadt Schwerte“, sagte Wartenberg bei

    Letzte Änderung: 24.04.2024
  • Richtfest in Wandhofen mit städtebaulicher Bedeutung
     
    Relevanz:
    10%

    Sportplatz in Wandhofen entsteht Wohnraum, den wir auch in Schwerte dringend benötigen“, so der Bürgermeister. Anwesend waren auch Vertreter des Fusionsvereins VfL Schwerte 1911 und des VV Schwerte. Denn neben dem Sportplatz und einem Kleinspielfeld entsteht auch eine Beachvolleyballanlage. So ebne man

    Letzte Änderung: 25.04.2024
  • Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuer in der Stadt Schwerte (Vergnügungssteuersatzung) vom 25.03.2024
     
    Relevanz:
    8%

    Geschicklichkeits-, Unterhaltungs- oder ähnlichen Apparaten in a) Spielhallen oder ähnlichen Unternehmen, b) Gastwirtschaften, Beherbergungsbetrieben, Vereins-, Kantinen- oder ähnlichen Räumen so- wie an anderen für jeden zugänglichen Orten. Als Spielapparate gelten insbesondere auch Personalcomputer, die [...] Internet verwendet werden. § 2 Steuerfreie Veranstaltungen Steuerfrei sind 1. Familienfeiern, Betriebsfeiern und nicht gewerbsmäßige Veranstaltungen von Vereinen; 2. Veranstaltungen von Gewerkschaften, politischen Parteien und Organisationen sowie von Religions- gemeinschaften des öffentlichen Rechts oder ihrer

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 11.04.2024
  • Amtsblatt Nr. 06/24 vom 27.03.2024
     
    Relevanz:
    3%

    Geschicklichkeits-, Unterhaltungs- oder ähnlichen Apparaten in a) Spielhallen oder ähnlichen Unternehmen, b) Gastwirtschaften, Beherbergungsbetrieben, Vereins-, Kantinen- oder ähnlichen Räumen so wie an anderen für jeden zugänglichen Orten. Als Spielapparate gelten insbesondere auch Personalcomputer, die [...] Internet verwendet werden. § 2 Steuerfreie Veranstaltungen Steuerfrei sind 1. Familienfeiern, Betriebsfeiern und nicht gewerbsmäßige Veranstaltungen von Vereinen; 2. Veranstaltungen von Gewerkschaften, politischen Parteien und Organisationen sowie von Religions- gemeinschaften des öffentlichen Rechts oder ihrer

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 27.03.2024
  • Heimatpreise als Wertschätzung für Engagement
     
    Relevanz:
    13%

    Gelände in Westhofen als Mehrgenerationenspielplatz attraktiv zu gestalten und als einen lebenswerten Ort zu erhalten. Sandra Dahlhaus, Vorsitzende des Vereins, dankte für die Unterstützung und versprach, „weiterhin alles möglich zu machen“. Ankerpunkt für die Gesellschaft Als „Fixpunkt für kirchliche, ge [...] war damit „sehr erfreut über die Wertschätzung, die unser Engagement für die Erhaltung von St. Viktor erfährt“, sagte Ulrich Halbach, Sprecher des Vereins. „Diese Kirche ist das bedeutendste Kunst- und Kulturdenkmal in unserer Stadt und ein Ankerpunkt für unsere Gesellschaft“, hob Halbach hervor. Die [...] ein hoher sechsstelliger Betrag übrig, den die Kirchengemeinde aufbringen muss. Um St. Viktor auch für spätere Generationen zu erhalten, bittet der Verein um Spenden aus der Bevölkerung. Gute Zusammenarbeit Als 2019 das Integrierte Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) für Westhofen aufgestellt wurde, wurde

    Letzte Änderung: 25.03.2024
  • Amtsblatt Nr. 01/24 vom 26.01.2024
     
    Relevanz:
    5%

    etterbades (FAB) sowie die derzeit durch die Sportvereine VfL Schwerte 1919/21 e. V., den Schießsportclub Schwerte e. V. sowie durch die Reise- vereinigung Schwerte e. V. genutzten Flächen einer wohnbaulichen Entwicklung zuzuführen. Die Abgrenzung des Änderungsbereiches des Flächennutzungsplanes ist

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.03.2024
  • Amtsblatt Nr. 17/23 vom 22.12.2023
     
    Relevanz:
    1%

    etterbades (FAB) sowie die derzeit durch die Sportvereine VfL Schwerte 1919/21 e. V., den Schießsportclub Schwerte e. V. sowie durch die Reise- vereinigung Schwerte e. V. genutzten Flächen einer wohnbaulichen Entwicklung zuzuführen. Die Abgrenzung des Änderungsbereiches des Flächennutzungsplanes ist

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.03.2024
  • Amtsblatt Nr. 16/23 vom 15.12.2023
     
    Relevanz:
    5%

    ng - 25. Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung - hier: Überplanmäßige Auszahlung aus Investitionstätigkeit im Haushaltsjahr 2023 für das Vereinsheim und das Umkleidegebäude des Geisecker SV X/0926 26. Sicherstellung und Finanzierung der Verbraucherzentale in Schwerte - Dringlichkeitsentscheidung-

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.03.2024
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (322)
      • Dateien (71)
      • Seiten (24)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website