Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
  • April
     
    Relevanz:
    67%

    - <link file:6855 _blank>Stadtverwaltung weist auf Rathaus-Schließungen hin 21. - Stadt gibt zunächst drei Turnhallen zurück an den Schul- und Vereinssport 22. - Biotonne: Zuviel Störstoffe - schlechte Qualität 26. - <link file:6896 _blank>Praktikumsplätze für Flüchtlinge gesucht 28. - <link file:6922

    Letzte Änderung: 04.10.2022
  • Ein starkes Bürgermeisterteam: Dimitrios Axourgos, Klaus-Jürgen Paul und Ursula Meise
     
    Relevanz:
    67%

    des eigenen Heims fällt es vielen Schwerter*innen häufig leichter Lob oder Kritik zu äußern", so die Erfahrung der drei Stadtoberhäupter. Auch die Vereine freuen sich über den Besuch der Stadtspitze und persönliche Präferenzen können sich dabei im Laufe der Zeit schon mal verändern. So verrät Ursula Meise [...] den Schützen absolviert hat, schätzt sie heute den Stellenwert dieser besonderen Traditionsveranstaltungen und ist beeindruckt vom Zusammenhalt der Vereine. Ehrenamtliche Schwerpunkte So hat jeder der beiden Stellvertreter im Laufe der Jahre seine persönlichen ehrenamtlichen Schwerpunkte entwickelt. K

    Letzte Änderung: 16.09.2019
  • Frauen
     
    Relevanz:
    66%

    gen, Vorträge und ähnliches. Beide Gemeinschaftsräume stehen stunden- oder tageweise zu günstigen Konditionen für alle Nicht-Vereinsmitglieder zur Verfügung. Nicht-Vereinsmitglieder kontaktieren für die Buchung der jeweiligen Gemeinschaftsräume die Beginenhöfe Schwerte oder Ergste. Für die Bewohnerinnen [...] 1989 als überparteiliches Frauenbündnis ins Leben gerufen. Verschiedene Frauengruppen der Parteien, Fraueninitiativen und -gruppen, aus Verbänden, Vereinen und Institutionen sowie interessierte Frauen aus Schwerte haben sich unter Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schwerte zusamme [...] eventuell freiwerdende Wohnung bewerben. Hilfreich sind nach wie vor einmalige oder regelmäßige Spenden , auch in Form einer Fördermitgliedschaft. Der Verein ist berechtigt, Zuwendungsbescheinigungen für das Finanzamt auszustellen. Wer Interesse an dem Projekt hat, kann sich auf Anfrage persönlich im Gespräch

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Bolzplatz Wasserstraße
     
    Relevanz:
    66%

    Eingrenzungen mit Banden und umlaufende Ballfangnetze mit einer Höhe von 4,0 Metern und hat eine Spielfläche von 13 x 20 Meter. Eine Nutzung durch Vereinssport ist ausgeschlossen. Der Bolzplatz ist auf der vorhandenen Kugelstoßanlage entstanden. Die Kugelstoßanlage wurde innerhalb des Sportplatzgeländes

    Letzte Änderung: 28.05.2024
  • Offene Ganztagsschulen
     
    Relevanz:
    66%

    das Angebot der Mittagsverpflegung, die Hausaufgabenbetreuung und die pädagogische Konzeptionierung erfolgt an der Grundschule Villigst durch den Verein Kinderland e. V. und an allen übrigen Grundschulen durch die Johanniter-Unfall-Hilfe in enger Absprache mit den jeweiligen Schulleitungen. Als Bet [...] das Angebot der Mittagsverpflegung, die Hausaufgabenbetreuung und die pädagogische Konzeptionierung erfolgt an der Grundschule Villigst durch den Verein Kinderland e. V. und an allen übrigen Grundschulen durch die Johanniter-Unfall-Hilfe in enger Absprache mit den jeweiligen Schulleitungen. Als Bet

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Klimaschutz kann jeder
     
    Relevanz:
    66%

    Stadt durchgeführt. Weitere Informationen unter Schwerte pflanzt Stadtklima Schwerte Der „Verein zur Verbesserung des Stadtklimas e.V.“ besteht seit 1991 und ist ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in Schwerte. Weitere Informationen unter www.stadtklima-schwerte.de Refill-Stationen

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Integration
     
    Relevanz:
    66%

    Migrantenselbstorganisationen (MSO). Migrantenselbstorganisationen sind die von Zuwander*innen gegründeten freiwilligen Zusammenschlüsse, Initiativen und Vereine von "Menschen mit Migrationshintergrund" (oder "Menschen mit Zuwanderungsgeschichte") zur Wahrung und Vertretung ihrer Interessen. Neben spezifischen

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Jugendkulturverein Kunterbunt e.V.
     
    Relevanz:
    66%

    Vereine - Kinder und Jugend "Kunterbunt", ein als gemeinnützig anerkannter Jugendkulturverein, wurde 1988 in Schwerte gegründet und wuchs mit stetig steigenden Mitgliederzahlen zum größten kulturtragenden Verein für junge Leute in Schwerte an, der nach eigenen Angaben rund 1000 Stunden offener Jugendarbeit [...] belasten. Denn um unabhängig und autonom arbeiten zu können, verzichtet "Kunterbunt" auf regelmäßige finanzielle Zuschüsse ebenso, wie auch auf die dem Verein zustehende Pauschalförderung. Das kunterbunteigene Kulturzentrum "Rattenloch" im Keller der Friedrich-Kayser-Grundschule eröffnete im Jahre 1990.

    Letzte Änderung: 22.05.2025
  • Sanieren mit Zukunft: Viele Beratungstermine in Schwerte
     
    Relevanz:
    66%

    verstehen uns als offenes Expertennetzwerk von Handwerker*innen, Energieberater*innen, Planer*innen, Architekt*innen, Sachverständigen sowie Verbänden und Vereinen“, erklärt Laura Knepper. Dass es offenbar großen Bedarf für diese Themen gibt, zeigt die Resonanz auf den ersten Termin am 26. März. Der ist bereits

    Letzte Änderung: 26.03.2025
  • Akademiegespräch: „Das Sorgen umeinander – Über die Kultur des Kümmerns“
     
    Relevanz:
    66%

    Bürgermeister Dimitrios Axourgos eröffnete den Abend und betonte: „Gerade wir in Schwerte können mit unserer Kultur der Begegnung, mit Ehrenamt, Vereinen und Akademien dazu beitragen, dass das ‚Sich-Kümmern‘ nicht nur ein schönes Wort bleibt, sondern gelebter Alltag.“ Anschließend führte Dr. Ulrich Dickmann

    Letzte Änderung: 03.09.2025
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • News (331)
      • Dateien (72)
      • Seiten (25)
      • Dienstleistungen (20)
      • Vereine/Branchenbuch (17)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website
    Statistik

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT
    _pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT trackingItem.Südwestfalen-IT