von Haus Villigst. (1831 beendet) 1820 In Westhofen wird der neue Friedhof westlich der Stadt eingeweiht. 1821 Nach einem Blitzeinschlag zu Neujahr 1820 erhält der Turm von St. Viktor einen Blitzableiter. In Schwerte wird der neue Friedhof an der heutigen Bahnhofstr. feierlich eingeweiht. Am 28. November [...] fordert die Schwerter Bürgerschaft, den Kornmarkt in Langschede nach Schwerte zu verlagern. 1796 Erste Erwähnung der heute noch vorhandenen jüdischen Friedhof am Nordwall. 1799 Die Gemeinheitsvorsteher Crone und Möller formulieren eine Eingabe, in der sie die Einrichtung eines Korn- und Viktualienmarktes
Letzte Änderung: 16.04.2025