Der damalige Anstoß ging von Bürgermeister Dimitrios Axourgos aus, der sich für eine stärkere Vernetzung und mehr Sichtbarkeit des Themas einsetzte. „Der Runde Tisch ist eine Plattform gelebter Solidarität. Er gibt älteren Menschen, die sich einsam oder gesellschaftlich isoliert fühlen, eine Stimme und konkrete Hilfsangebote. Schwerte setzt damit bundesweit ein Zeichen und bleibt Vorreiter im Einsatz gegen Einsamkeit im Alter“, so das Stadtoberhaupt.
Während der Aktionswoche erwartet die Bürger*innen ein vielfältiges Angebot:
Von individuellen Beratungsangeboten über ein Speed-Dating speziell für Menschen ab 60 Jahren bis hin zu einem geselligen Bingo-Nachmittag – unter anderem auch mit dem Bürgermeister persönlich – ist für jeden etwas dabei.
Die Stadt Schwerte lädt alle Interessierten herzlich ein, an den Veranstaltungen teilzunehmen, Kontakte zu knüpfen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden.
Das vollständige Programm zur Aktionswoche finden Sie online hier.
Für Rückfragen steht Ihnen die Senior*innenbeauftragte gerne zur Verfügung:
Aynur Yavus
Tel.: 0 23 04 / 104-274