Logo Stadt Schwerte
  • Nachrichten
  • Service-Portal
  • Veranstaltungen
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • Stellenausschreibungen
Abbildung einer Lupe
Rathaus - Foto Thomas Emde
Marktplatz - Foto Thomas Emde
Haus Ruhr - Foto Thomas Emde
Postplatz - Foto Thomas Emde
TechnologieZentrum - Foto Thomas Emde
Bauen - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Bundesautobahn 1 - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Elsebad - Foto Thomas Emde
Kulturzentrum Rohrmeisterei - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Welttheater der Straße - Foto Thomas Emde
Orgel - Foto Stadt Schwerte/I. Rous
Herbstwald - Foto Stadt Schwerte, Ingo Rous

  • SERVICE
    • SERVICE
      • Service-Portal der Stadt Schwerte
      • Schwerte App
      • Probleme/Störungen melden
      • Standort-Informationen
      • Notdienste
      • Freemail
  • POLITIK, VERWALTUNG, MITMACHSTADT
    • POLITIK
      • Bürgermeister
      • Rat und Gremien
      • Bürger*innen- und Ratsinformationssystem
      • Fraktionen
      • Amtsblatt
      • Ortsrecht
      • Korruptionsbekämpfung
      • Wahlen
      VERWALTUNG
      • Verwaltungsvorstand
      • Dezernatsverteilungsplan
      • Anliegen (A-Z)
      • Ansprechpersonen (A-Z)
      • Ämter & Einrichtungen (A-Z)
      • Öffnungszeiten
      • Nachrichten & Presseinfos
      • Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz
      MitMachStadt
      • MitMachPortal
      • Vorhaben der Stadt
      • Beteiligungsprojekte
      • Ideen der Bürger*innen
      • Engagement & Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Gruppen & Vereine
      • Weiterbildung
  • FAMILIE, BILDUNG, SOZIALES
    • FAMILIEN
      • Kinder & Familien
      • Junge Menschen
      • Frauen
      BILDUNG
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsmarkt
      • Weiterbildung
      SOZIALES
      • Medizinische Dienste
      • Notfallkarte
      • Soziale Einrichtungen
      • Rentenservice vor Ort
      • Senior*innen
      • Selbsthilfegruppen
      • Integration
  • WIRTSCHAFT, PLANEN & BAUEN, VERKEHR & KLIMA
    • WIRTSCHAFT
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Gewerbe-Gebiete
      • Werbegemeinschaft
      • Unternehmen.Starkes.Schwerte
      • ISG Bahnhofstraße
      • Stadtmarketing
      PLANEN & BAUEN
      • Bauleitplanung
      • Beteiligungsportal
      • Stadtentwicklung
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Geodatenportal
      • Umwelt
      • Bauordnung
      • Grundstücke und Wohnen
      VERKEHR & KLIMA
      • Verkehrsanbindungen
      • Verkehrsplanungen
      • Verkehrskonzepte
      • Radverkehr
      • ÖPNV
      • Erschließung
      • Parken
      • Klimaschutz
  • SPORT, KULTUR, EVENTS
    • SPORT
      • Stadtsportverband
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Radfahren
      • Schwimmen
      • Wandern
      • Sonstige Aktivitäten
      KULTUR
      • Kulturzentrum Rohrmeisterei
      • Kultur - Stiftung und Kulturinitiative
      • Kunst
      • Literatur
      • Museum
      • Musik
      • Theater
      • Kino
      • Schützenvereine
      EVENTS
      • Highlights
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsräume
  • TOURISMUS, STADTPORTRAIT
    • TOURISMUS
      • Fototour
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadt- & Erlebnisführungen
      • Freizeit-Aktivitäten
      • Unterkünfte
      STADTPORTRAIT
      • Historie
      • Neuere Stadtgeschichte
      • Persönlichkeiten
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Schichtwesen
      • Hansebund
      • Schwerte-Logo
      • Daten & Fakten
  1. SCHWERTE.DE
  2. SUCHE
  • Suchergebnisse


  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • Normal-Vorlage Word97
     
    Relevanz:
    2%

    Entwicklung Sonderposten Gebührenausgleich Gebühren- haushalt Stand EöB Stand 31.12.2007 Stand 31.12.2008 Zuführung 2009 Auflösung 2009 Stand 31.12.2009 Friedhöfe 38.028,23 (aus 2005) 123.225,63 157.706,40 40.799,73 101.926,28 96.579,85 Straßenreinigung 57.801,05 (aus 2006) 165.984,26 268.731,04 29.879,57 164

    Dateityp: application/pdf

    Verlinkt bei:

    • Jahresabschlüsse der Stadt Schwerte
    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Oktober
     
    Relevanz:
    45%

    Sparkasse und Stadtwerken 05. - <link file:4522 _blank>Herbstkirmes rund um das Rathaus 06. - <link file:4579 _blank>Sperrung der Treppenanlage am Friedhof Ergste 08. - <link file:4519 _blank>Villigster Turnhalle für die Unterbringung von Flüchtlingen 08. - <link file:4580 _blank>Strom vom eigenen Dach

    Letzte Änderung: 04.10.2022
  • Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf den Verkehrsflächen un in den Anlagen im Gebiet der Stadt Schwerte
     
    Relevanz:
    6%

    Allgemeinheit zur Nutzung zur Verfügung stehenden oder bestimmungsgemäß zugänglichen 1. Grün-, Erholungs-, Spiel- und Sportflächen, Waldungen, Gärten, Friedhöfe sowie die Ufer und Böschungen von Gewässern. 2. Ruhebänke, Toiletten, Kinderspiel- und Sporteinrichtungen, Schulgrundstücke, soweit sie für die Ö [...] verdecken. § 15 Schutzbedürftige Einrichtungen Die Ausübung des Reisegewerbes ist vor öffentlichen Gebäude, insbesondere vor Kirchen, Schulen und Friedhöfen im Einzugsbereich von Ein- und Ausgängen untersagt. Die Vorschriften des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen bleiben unberührt

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Ortsrecht
     
    Relevanz:
    42%

    (Vorkaufsrechtssatzung) vom 04.12.2020 67.10 Friedhofssatzung für die kommunalen Friedhöfe der Stadt Schwerte vom 08.12.2015 einschließlich des III. Nachtrages vom 12.04.2019 67.11 Gebührensatzung nebst Gebührentarif für die Friedhöfe der Stadt Schwerte vom 19.11.1990 einschließlich des X. Nachtrages vom 12

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Persönlichkeiten
     
    Relevanz:
    39%

    Zeit vorausgeeilt war, ist daran zu erkennen, daß der preußische Staat 1837 die erste Impfaktion durchführte. 1822 wurde auf sein Betreiben der neue Friedhof (heute Stadtpark) eröffnet. Dieses Ereignis hat seine eigene Tragik, da Bährens damals schon seine Frau und seine jüngste Tochter verloren hatte. [...] 000 Kinder, Frauen und Männer im Trauerzug und an den Straßenrändern gaben dem geachteten und beliebten Pfarrer von St. Marien das letzte Geleit zum Friedhof auf dem er als erster Priester unter dem großen Kreuz bestattet wurde Agnes Tütel 1865-1957 Agnes Tütel war leidenschaftliche Lehrerin. Sie absolvierte

    Letzte Änderung: 25.06.2021
  • Pressemitteilung
     
    Relevanz:
    12%

    Niederlanden gefallen. Sie wurden nach dem Krieg von der niederländischen Regierung auf diesen zentralen Friedhof an der deutsch-niederländischen Grenze umgebettet. Nach der Besichtigung des Friedhofes berichtete der heute 97-jährige Niederländer Henk Verstraten über seine Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg [...] Kinder und Jugendlichen während des Krieges keine Freiheit gekannt. Am Nachmittag wurde in Kleingruppen an Einzelschicksalen und Biografien von auf dem Friedhof ruhenden Personen gearbeitet. Die Ergebnisse wurden dann am Grab der jeweili- gen Person vorgestellt und besprochen. Zum Schluss des Projekttages

    Dateityp: application/pdf

    Verlinkt bei:

    • Oktober
    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Quartiere in Bewegung: Ältere Menschen testen Alltagsfitness
     
    Relevanz:
    50%

    „Bewegung ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für den Kopf“, sagt Andrea Schmeißer. Sie gehört der Lenkungsgruppe des Runden Tisches „Einsamkeit im Alter“ an, den Bürgermeister Dimitrios Ax

    Letzte Änderung: 25.08.2022
  • Satzung
     
    Relevanz:
    5%

    ächen aufgrund ihrer Zweckbestimmung nicht oder nur zu einem untergeordneten Teil mit Gebäuden überdeckt werden sollen bzw. überdeckt sind (z.B. Friedhöfe, Sportplätze, Freibäder, Kleingarten- gelände), werden mit 0,5 der Grundstücksflächen angesetzt. (6) Grundstücke, die nicht baulich oder gewerblich

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Satzung
     
    Relevanz:
    14%

    kommunalen Friedhöfe der Stadt Schwerte beschlossen: I. 1BUAllgemeine Bestimmungen § 1 Geltungsbereich Diese Friedhofssatzung gilt für folgende im Gebiet der Stadt Schwerte gelegenen und von ihr verwal- teten Friedhöfe: a) Waldfriedhof b) Friedhof Westhofen c) Friedhof Ergste d) Friedhof Villigst e) [...] e) Friedhof Wandhofen § 2 Friedhofszweck (1) Die Friedhöfe sind nichtrechtsfähige Anstalten der Stadt Schwerte. (2) Die Friedhöfe dienen der Bestattung der Toten (Leichen, Tot- und Fehlgeburten) und Beisetzung von deren Aschen, die bzw. deren Eltern bei ihrem Ableben Einwohner der Stadt Schwerte waren [...] geöffnet. (2) Die Friedhofsverwaltung kann aus besonderem Anlass das Betreten eines Friedhofes oder einzel- ner Friedhofsteile vorübergehend untersagen. § 5 Verhalten auf dem Friedhof (1) Jeder hat sich auf den Friedhöfen der Würde des Ortes, der Toten und der Achtung der Persön- lichkeitsrechte von Angehörigen

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.03.2024
  • Satzung der Stadt Schwerte über die Herstellung, Gestaltung und Ablösung von Stellplätzen für PKW und Abstellplätzen für Fahr-räder (Stellplatzsatzung)
     
    Relevanz:
    3%

    Kleingartenanlagen 1 Stpl. je 3 Kleingärten; davon Anteil Stpl. für KFZ von Menschen mit Behinderung: mind. 1 Stpl. 1 Stpl. je 30 Kleingärten 10.2 Friedhöfe 1 Stpl. je 1.500 m² Grund- stücksfläche, jedoch mind. 10 Stpl.; davon Anteil Stpl. für KFZ von Menschen mit Behinderung: mind. 1 Stpl. 1 Stpl. je

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 04.03.2025
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • Dateien (43)
      • News (24)
      • Seiten (15)
      • Vereine/Branchenbuch (7)
      • Dienstleistungen (6)
      • Formulare (1)
      • Abteilungen (1)
    Diese Seite weiterempfehlen:
    Facebook
    E-Mail

    ANSCHRIFT

    Rathaus I
    Rathausstraße 31
    58239 Schwerte

    KONTAKT

    Tel. 02304/104-0
    Fax 02304/104-303
    info(at)stadt-schwerte.de

    VIEL BESUCHT

    Highlights
    Service-Portal
    Ukrainehilfe Schwerte
    Beschwerde-Management Öffnungszeiten
    Fotostrecken

    HINWEISE

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap

     

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website