jährlichen Mitgliederversammlung in der Kantine der Justizvollzugsanstalt Schwerte. Der Bürgermeister konnte Einblicke gewinnen in die Arbeit des Vereins. Die Strafgefährdetenhilfe unterstützt Projekte, die den Einheitsalltag der Strafgefangenen unterbrechen und öffentlich nicht sichtbar sind. Dazu gehören
Gute Öffentlichkeitsarbeit für den Verein, ein konstruktiver Umgang mit Konflikten, der Einsatz von digitalen Werkzeugen, Umgang mit dem Datenschutz oder das Wissen über Fördermittel unterstützen das Engagement. Themen wie Naturschutz, Diversität, Geschlechtergerechtigkeit sind thematische Impulsgeber
der ganzen Welt zu unterstützen“, erklärte Holger Hülsmeyer, der sehr erfreut war, dass die Entscheidung der Spender*innen in diesem Jahr auf seinen Verein gefallen ist. Knapp 10.000 Euro hat „Schwerte hilft“ in diesem Jahr in verschiedene Projekte gesteckt. Dirk Wever, Abteilungsleiter im Haupt- und
Menschen sehr wichtig war. Ein Unternehmen aus Nürnberg habe im ordentlichen Vergabeverfahren den Zuschlag erhalten. Dimitrios Axourgos dankte dem Verein für soziale Integrationshilfen und der Politik für die konstruktive Zusammenarbeit. Insgesamt 65.000 Euro wurden für die Erneuerung und Erweiterung
Politik Gehör und können sich nun über eine Anlage freuen, die ihren Wünschen entspricht. Rund 65.000€ hat die neue Anlage gekostet. „Wir danken dem Verein für soziale Integrationshilfen und der Politik für die konstruktive Zusammenarbeit. Es freut mich ganz besonders, dass die Jugendlichen auch dank ihres
Politik Gehör und können sich nun über eine Anlage freuen, die ihren Wünschen entspricht. Rund 65.000€ hat die neue Anlage gekostet. „Wir danken dem Verein für soziale Integrationshilfen und der Politik für die konstruktive Zusammenarbeit. Es freut mich ganz besonders, dass die Jugendlichen auch dank ihres
Bewerbungen eingereicht werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die folgenden Informationen an (max. 2 DIN A4-Seiten): Name und Kontaktdaten des Vereins oder Projekts, Name und Kontaktdaten der Ansprechperson, Beschreibung der Tätigkeiten/Aktivitäten unter Berücksichtigung der genannten Kriterien sowie
machen wir selber". Dimitrios Axourgos machte sich am Dienstag ein Bild von der Maßnahme und freute sich, dass die städtische Hilfe viel Anklang im Verein gefunden hat. "Wann immer sie es kann, hilft die Stadt gerne", erklärte der Bürgermeister und hob die Bedeutung des Ehrenamtes gerade für den Sport
dannn dem Ausschuss für Sport, Freizeit und Ehrenamt zum Beschluss vorlegt. In diesem Jahr wurden verschiedene Abteilungen des größten Schwerter Sportvereins bezuschusst. So wurden der Abteilung Rollkunstlauf 2.500 Euro für die Anschaffung von Profirollschuhen zur Verfügung gestellt. Die Abteilung Turnen
„Ich mache mir gerne ein Bild über die Investitionen aus unserer Sportpauschale und nutze diese besondere Form der Kontaktpflege, um etwas über den Verein zu erfahren“, erklärt das Stadtoberhaupt. Und Gabriele Stange ergänzt: „Die Mittel aus der Sportpauschale sind den Sportvereinen eine willkommene
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.