Nachrichten und Presseinfos

Zwei Impfaktionen in vier Tagen im Schwerter Rathaus

Schwerte. Innerhalb von vier Tagen wird es im Schwerter Rathaus zwei Impfaktionen geben. Am Dienstag, 18. Mai 2021, kommt der Impfstoff AstraZeneca unabhängig vom Alter für alle Menschen zum Einsatz, die sich mit dem Vakzin impfen lassen wollen. „Über 300 Personen werden hiervon profitieren können“, so Bürgermeister Dimitrios Axourgos. Bereits am Samstag (15. Mai 2021) gehen die Zweitimpfungen für diejenigen über die Bühne, die am 3. April 2021 ihre Erstimpfe mit dem Wirkstoff BioNTech erhalten haben.

Interessierte Menschen müssen sich für die Impfaktion am 18. Mai anmelden. Das geht über ein Kontaktformular, das die Stadtverwaltung auf ihre Homepage stellen wird. Dieses Formular, das auf der Startseite der Stadt Schwerte zu finden ist (www.schwerte.de), muss komplett ausgefüllt wieder an die Stadtverwaltung zurückgeschickt werden. Damit bewerben sich die Einwohner*innen der Stadt Schwerte um einen Impftermin. Den erhalten sie verbindlich erst am Mittwoch, 12. Mai 2021, nach telefonischer Rückmeldung durch Mitarbeiter*innen der Verwaltung. Geimpft wird am 18. Mai in der Zeit von 13.30 bis ca. 20.30 Uhr. Das Anmeldeformular steht allen Interessierten am Dienstag, 11. Mai, ab 8 Uhr zur Verfügung. Entscheidend ist die Reihenfolge des Eingangs von Bewerbungen für einen Impftermin. Wer keinen Anruf der Stadtverwaltung erhält, kann leider nicht berücksichtigt werden. Von Anfragen bittet die Stadt abzusehen.

Ferner weist die Stadtverwaltung in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Zweitimpfung für diese Aktion bereits am 27. Juli 2021 stattfinden wird. Ursprünglich war der 10. August geplant. Aus organisatorischen Gründen musste der Termin seitens der Ärzte nun um 14 Tage nach vorne gezogen werden.

Zweitimpfung am 15. Mai: Anamnesebogen nicht vergessen

Bereits am 15. Mai erhalten die vorerkrankten und chronisch kranken Menschen der Priorität 2 nach §3 der Coronaimpfverordnung des Landes NRW, die am 3. April im Rathaus erstgeimpft wurden, ihre zweite Impfe. Die Aktion findet in derselben Reihenfolge statt wie beim ersten Mal. Mitgebracht werden müssen der Personal- und der Impfausweis sowie ein erneut ausgefüllter Anamnesebogen. Diesen Bogen finden Sie unter: https://bit.ly/3tE4nm1 . Die Impfaktion am 15. Mai beginnt um 9.45 Uhr.