
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
In Anwesenheit der Städtepartnerschaftsgesellschaft, des Arbeitskreises Schwerte-Ioannina, von Vertreter*innen der Politik und des griechischen Fotografen Emilios Neos nebst Familie enthüllte Bürgermeister Dimitrios Axourgos das Wappen. Mit Blick auf den immer weiter wachsenden Wald erhofft sich das Stadtoberhaupt, dass „unsere partnerschaftlichen Beziehungen zu Ioannina und den anderen Städten ebenso wachsen, blühen und gedeihen werden“. Er dankte dem Woodcutter Bernd Schumacher und der Städtepartnerschaftsgesellschaft für die Unterstützung.
Herbert Sobiech, Vorsitzender der Stätepartnerschaftsgesellschaft, äußerte sich überzeugt, dass „Städtepartnerschaften ihren Beitrag zum Frieden in Europa leisten“. Er habe das Privileg genossen, bei der Unterzeichnung des Vertrags in Ioannina die griechische Stadt kennengelernt haben zu dürfen. „Sie ist wunderschön“, sagte er und verwies auf die Ausstellung von Bildern des Fotografen Emilios Neos, die derzeit in der Schwerter VHS zu sehen sind ( Fotos aus der Heimat: Emileos Neos und seine Ausstellung in der VHS (schwerte.de) ). Der Fotograf dankte allen Schwerter*innen und äußerte sich zuversichtlich, dass „sich aus dieser Freundschaft etwas Gutes entwickeln wird“.