Nachrichten und Presseinfos

Willkommen zum Tag der Daseinsvorsorge

In seiner Kolumne beschäftigt sich Bürgermeister Dimitrios Axourgos mit dem Tag der Daseinsvorsorge. Der wird in diesem Jahr digital begangen und in 2025 vor Ort auf dem Marktplatz.

Liebe Schwerterinnen, liebe Schwerter,

am 23. Juni ist bundesweit der Tag der Daseinsvorsorge. Das Thema Daseinsvorsorge ist auch für unsere Stadt von großer Bedeutung, umfasst sie doch die Grundversorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Dienstleistungen und Infrastrukturen. Das betrifft die Bereiche Mobilität, Wohnen, Bildung, Gesundheit, Energie, Wasser oder Abfall. Diese Bereiche, zu denen auch Feuerwehr und Rettungsdienst gehören, werden von Stadt, Stadtwerken, TWS und Stadtmarketing wahrgenommen. Diese Institutionen haben sich zusammengeschlossen und präsentieren in den Tagen vor dem 23. Juni in einer Social Media Kampagne die Vielfalt des Themas Daseinsvorsorge. Ich begrüße das ausdrücklich.

Während es in diesem Jahr eine digitale Präsentation der Daseinsvorsorge gibt, treffen sich alle Player im kommenden Jahr am 27. Juni auf dem neu gestalteten Marktplatz, um dort vor Ort den Tag der Daseinsvorsorge zu begehen. Dann wird es dort viel zu sehen geben, und zwar zu allen Bereichen, die ich zuvor erwähnt habe. Dieser Tag soll und wird das Thema ins Bewusstsein von Besucherinnen und Besuchern rücken. Daseinsvorsorge bedeutet, dass der Staat und die Kommunen grundlegende Dienstleistungen bereitstellen, die für unser tägliches Leben unverzichtbar sind. Wussten Sie zum Beispiel, dass der Baubetriebshof der Stadt Schwerte Jahr für Jahr mehr als 12.000 Tonnen Abfall einsammelt und entsorgt? Dass unsere Gärtnerinnen und Gärtner täglich dafür sorgen, dass unsere Grünflächen und Friedhöfe gepflegt werden und schön bleiben? Dass Rettung aus Gefahrensituationen ein unverzichtbarer Teil der Arbeit unserer Feuerwehr und unseres Rettungsdienstes ist? Um das und vieles mehr wird es am Tag der Daseinsvorsorge im nächsten Jahr gehen.

Notieren Sie sich doch schon einmal den 27. Juni 2025. An diesem Tag gibt es viel zu sehen und zu erfahren, auch über die digitale Daseinsvorsorge. Sie umfasst ganz unterschiedliche Themen und bietet in nahezu allen Lebensbereichen Chancen für mehr Effizienz, Erreichbarkeit oder Service und betrifft Gesellschaft, Gesundheit, Bildung, Kultur und Freizeit, Wirtschaft, Energie, Mobilität oder Tourismus. Auch unsere Stadt hat sich auf den digitalen Weg gemacht und bietet bereits viele digitale Lösungen an. Maßgeschneiderte digitale Lösungen schaffen Anbindung, Sicherheit und das gute Gefühl, dass die Kommune in allen Lebenslagen da ist. So stärkt die Kommune die Gemeinschaft und ihre Bürger*innen. Mit der Digitalen Daseinsvorsorge wird die Kommune auch im digitalen Zeitalter zu einem attraktiven Lebensraum für alle.

Herzlichst

Dimitrios Axourgos

Bürgermeister Stadt Schwerte