Nachrichten und Presseinfos

Westhofener Maifest im Zeichen der Ortsteilentwicklung und der Europawahl

Die Ortsteilentwicklung und die Europawahl standen am Mittwoch im Mittelpunkt eines politischen Stammtisches, zu dem der Vorsitzende Dirk Hanné alljährlich im Rahmen des Maifestes der Westhofener Werbegemeinschaft einlädt. Auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos war dieser Einladung gefolgt und warb für die zweite Stadtteilkonferenz, die am 18. Mai von 10 bis 13 Uhr in der Reichshofschule über die Bühne gehen wird.

Politischer Frühschoppen in Westhofen
mit Stephan Kötter (SPD), der Bürgerin
Gabi Weck, Angelika Schröder (SPD),
Vincent Felix Bartscher (FDP), Renate
Goeke (FDP), Bürgermeister Dimitrios
Axourgos, Egon Schrezenmaier (CDU),
Guntram Nies-von Colson (CDU) und
Moderator Dirk Hanné (v.l.)
Foto: Stadt Schwerte
Originalbild zum Download

Stadtteilentwicklungskonferenz am 18. Mai

Ortsteilentwicklungen sind untrennbar mit der Stadtentwicklung verbunden. Diese Ansicht hatte Dimitrios Axourgos schon in seinem Bürgermeisterwahlkampf immer wieder vertreten. Insofern unterstützt er die zweite Konferenz am 18. Mai und hofft auf eine rege Beteiligung der Bevölkerung. Schon die erste Integrierte Stadtteilentwicklungskonferenz hatte viele Westhofener*innen in die Turnhalle der Reichshofschule gelockt. "Wir haben danach die vielen Ideen sortiert und auf Realisierungsmöglichkeiten geprüft", sagte er auf der Maifestbühne. "Jetzt wollen wir die Ideen umsetzen, bringen die Politik ins Spiel und werden Fördergelder beantragen, um alles Gute für diesen wichtigen Stadtteil auf den Weg zu bringen und so umzusetzen, dass alle hier zufrieden sein können".

Europafest am 19. Mai

Neben dem Bürgermeister hatten auch die SPD-Fraktionsvorsitzende Angelika Schröder, SPD-Ratsherr Stephan Kötter, FDP-Ratsfrau Renate Goeke, der FDP-Europakandidat Vincent Felix Bartscher, der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Egon Schrezenmaier und CDU-Ratsherr Guntram Nies-von Colson ihren Platz gefunden. Sie alle einigte das Bekenntnis zu einem vereinten und demokratischen Europa, verbunden mit der dringlichen Bitte an alle, in diesem Sinne von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Eine Woche vor der Europawahl am 26. Mai gibt es am 19. Mai auf dem Marktplatz ein Europafest, das von den im Rat der Stadt Schwerte vertretenen Parteien organisiert worden ist, aber keine Wahl-kampfveranstaltung sein wird. Das Europafest findet von 12 bis 18 Uhr statt.