Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Eltern ihre Kinder demnächst für die weiterführenden Schulen in Schwerte anmelden können. In diesem Jahr finden die Anmeldungen für die beiden Gesamtschulen und die beiden Gymnasien zeitgleich statt. Insbesondere berufstätige Eltern haben auch am Samstag, 18.02.2017 die Möglichkeit, ihr Kind an einer der vier Schwerter Schulen anzumelden.
Die Anmeldungen zur Sekundarstufe I finden für alle Schulen zu folgenden Zeiten statt:
Für die Anmeldung zur Sekundarstufe I an der Gesamtschule Gänsewinkel, Grünstraße 70 und an der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule, Holzener Weg 24 sind folgende Unterlagen mitzubringen:
Die Anmeldungen für die Sekundarstufe II an der Gesamtschule Gänsewinkel finden ebenfalls zu den oben angegebenen Zeiten statt. Folgende Unterlagen sind für hierfür mitzubringen:
Für die Anmeldung zur Sekundarstufe I am Ruhrtal-Gymnasium, Wittekindstraße 6 müssen folgende Unterlagen mitgebracht werden:
Die Anmeldungen für die Sekundarstufe II finden ebenfalls zu den oben angegebenen Zeiten statt. Für die Anmeldung zur Sekundarstufe II ist
Für die Anmeldung zur Sekundarstufe I am Friedrich-Bährens-Gymnasium, Ostberger Straße 17 sind folgende Unterlagen mitzubringen:
Die Anmeldungen für die Sekundarstufe II finden ebenfalls zu den oben angegebenen Zeiten statt. Hierfür sind folgende Unterlagen mitzubringen:
Eine Anmeldung an der Hauptschule und an beiden Realschulen ist aufgrund der vom Rat der Stadt Schwerte getroffenen Auflösungsbeschlüsse nicht mehr möglich.
Für alle Schulformen gilt, dass für die Anmeldung die Unterschriften beider Elternteile vorliegen müssen. Bei getrennt lebenden oder geschiedenen, aber gemeinsam Sorgeberechtigten ist ebenfalls die Unterschrift beider Sorgeberechtigten zwingend erforderlich. Bei geschiedenen Elternteilen, die über das alleinige Sorgerecht verfügen, ist dieses mittels Scheidungsurteil nachzuweisen. Sollten nicht beide Erziehungsberechtigten zur Anmeldung kommen können, muss der vorstellige Erziehungsberechtigte eine Vollmacht des verhinderten Elternteils mitbringen. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung ansonsten nicht möglich ist.