
Originalbild zum Download
Unter dem Titel „Vorübergehend geschlossen“ hat Eva Witter-Mante die Atmosphäre des Winters in Venedig eingefangen. Zu dieser Jahreszeit zeigt sich die Stadt mit zahlreichen geschlossen Geschäften, deren Fenster ausdruckslos mit Papier verhüllt sind. Diese Stimmung vermittelt eine plötzliche Verlassenheit nach dem Trubel der Touristensaison, die nahezu melancholisch wirkt, wie Eva Witter-Mante eindrucksvoll festgehalten hat.
Anders als für ihre Skulpturen, deren Umsetzung eine lange Planungs- und Vorbereitungsphase erfordern, setzt Eva Witter-Mante in der Fotografie auf eine spontane Initialzündung des Moments. Situationsabhängig fotografiert sie dann auch gerne einmal mit dem Handy, wenn die Kamera gerade nicht griffbereit ist. So ist auch das KIS-Bild des Monats mit dem Handy in Venedig aufgenommen worden.
Mehr als 60 Ausstellungen
Die Schwerter Künstlerin, 1954 in Unna geboren, hat sich bereits während des Studiums der Innenarchitektur viel mit der Bildhauerei und der Fotografie beschäftigt. Seit 1984 hat Eva Witter-Mante an mehr als 60 Ausstellungen und Kunstaktionen teilgenommen – u.a. im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Stadtmuseum Münster, Landesmuseum Oldenburg, Torhaus am Rombergpark in Dortmund oder dem Kunstverein, der KulTour und der Foto-EXPO in Schwerte.
Nach ihrem ersten Atelier 2000 in Schwerte in der Rohrmeisterei, war ein großer, weiterer Meilenstein 2008 die Gründung der „Zwischenraum Ateliers“ am Markt als „Haus für Kunst und Begegnung“. Der Ort bietet nicht nur Platz für Ateliers, sondern auch für inzwischen zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen.
Eva Witter-Mante, die weit über die Grenzen Schwertes hinaus einen Namen als Künstlerin hat, ist Mitglied im BBK (Bundesverband Bildender Künstler:innen) Ruhrgebiet, in der GEDOK (Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer) Wuppertal und im sculpture network.
- Weitere Infos zur Künstlerin unter www.eva-witter.de
- Infos zur KIS unter www.kulturinitiative-schwerte.de