Nachrichten und Presseinfos

Vorlesetag im sportlichen Rathaus

Schwerte. Auf die Plätze, fertig - lies! Am bundesweiten Vorlesetag hatte sich am Freitag auch die Stadt Schwerte beteiligt. Das Jugendamt hatte gerufen, Kinder aus der Ruhrstadt waren dem Ruf ins Rathaus gefolgt. Dort stand die Aktion unter dem Motto Sport und Bewegung. Bürgermeister Dimitrios Axourgos begrüßte die kleinen und großen Besucher*innen.

Sport wurde groß geschrieben im der Sportarena Rathaus. Viele Sportarten waren symbolisch oder durch Mitarbeiter*innen dargestellt.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Judith Bäcker begrüßten die Besucher*innen des Vorlesetags.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

"Bewegung tut immer gut, nicht nur dem Körper, sondern auch dem Gehirn", nahm der Bürgermeister den Ball auf, der durch das Motto ins Rollen kam. "Auch Lesen ist gut für den Kopf, und deshalb verbinden wir das Ganze in diesem Jahr. Wir hoffen, dass euch der Vorlesetag nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr wieder Spaß macht".

Mit ausgesprochen viel Liebe zum Detail hatten Judith Bäcker und ihre Mitstreiter*innen aus dem Jugendamt das Rathaus und die Lesestationen hergerichtet. Schüler*innen aus den beiden Gymnasien waren dabei, die Ruhrstadtkinder natürlich, der Türkische Elternbund, die Stadtbücherei. Auch Dimitrios Axourgos las vor, und zwar aus dem Buch „Storm oder die Erfindung des Fußballs“. Gemeinsam stellten sie fest: Sport und Lesen passen viel besser zusammen als man vielleicht denkt.

Impressionen zum Vorlesetag finden Sie in unserer Fotostrecke