Nachrichten und Presseinfos

Vorbereitung für Brückenneubau: Sperrung im Kreuz Westhofen

Schwerte. Die Autobahn Westfalen ersetzt im Westhofener Kreuz die Brücken, die die A1 über die A45 führen. Vorbereitende Arbeiten laufen bereits. Um den Verkehr während der Bauphase weiter fließen zu lassen, wird eine Behelfsbrücke errichtet.

Die Schaltzeiten dieser Ampel und der an der Anschlussstelle Schwerte Richtung Köln werden temporär verändert.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Originalbild zum Download

„Um dieses Bauwerk parallel zu den bestehenden Brücken zu bauen, benötigen wir Platz“, erklärt Stefan Koslitz, Teamleiter in der Außenstelle Hagen der Autobahn Westfalen. „Mehr Fläche wird zudem für die Verkehrsführung auf der A45 benötigt, damit der Verkehr dort weiter auf allen Spuren fließen kann und gleichzeitig genug Arbeitsfläche für den Neubau vorhanden ist.“ 

 Die Grünstreifen, die bislang die Hauptfahrbahn der A45 von der Parallelfahrbahn trennen, die zu den jeweiligen Verbindungskreiseln führt, wurden bereits entfernt. Hier muss nun ein Höhenunterschied angeglichen werden. Hinzu kommen unter anderem Fahrbahnsanierungsarbeiten, Erneuerung von Randstreifen sowie die Herstellung von provisorischen Rampen. „Um all diese Arbeiten zügig erledigen zu können und die Verkehrsteilnehmenden nicht mit immer neuen Verkehrsführungen zu konfrontieren, haben wir uns zu einer längeren Sperrung der Parallelfahrbahn in Richtung Dortmund inklusive der nördlichen Kreisel entschieden“, so Koslitz. Betroffen sind damit die Verbindungen von der A1, Fahrtrichtung Bremen, auf die A45 in Richtung Dortmund sowie von der A45, Fahrtrichtung Dortmund, auf die A1 in Richtung Köln.

Veränderte Ampelphasen

Der Verkehr wird für die geplante Bauzeit von sechs Wochen über die Anschlussstelle Schwerte und die Anschlussstelle Dortmund-Süd umgeleitet. In Abstimmung mit den Städten und Straßen.NRW werden an der Anschlussstelle Schwerte die Ampeln an das erhöhte Verkehrsaufkommen angepasst. Die Sperrung beginnt am Montag (15.7.) um 17 Uhr, direkt nach Ende der Europameisterschaft. „Ein Teil der Arbeiten kann so in der Ferienzeit abgewickelt werden, in der mit weniger Pendler-Verkehr gerechnet werden kann“, sagt Stefan Koslitz. Grundsätzlich sieht der Teamleiter Vorteile in der längeren Sperrung. „So können wir an unterschiedlichen Stellen parallel arbeiten und sparen Zeit.“

Für die Einrichtung der Verkehrsführung wird zusätzlich von Sonntag (14.07.) ab 20 Uhr bis Montag (15.7) um 5 Uhr die Verbindung von der A45 in Fahrtrichtung Dortmund auf die A1 Richtung Bremen gesperrt. Die Umleitung erfolgt mit dem Roten Punkt über die Anschlussstelle Dortmund-Süd. Außerdem wird von Sonntagabend ab 21 Uhr bis Montagmorgen um 5 Uhr die Verbindung von der A1 in Fahrtrichtung Richtung Köln auf die A45 Richtung Dortmund gesperrt. Die Umleitung erfolgt hier, ebenfalls mit dem Roten Punkt, über die Anschlussstelle Schwerte-Ergste.