
Originalbild zum Download
Bürgermeister Dimitrios Axourgos freut sich über das neue Angebot. „Die neue Fernverkehrslinie sorgt für deutliche Angebotsverbesserungen im Schienenpersonenverkehr“, hebt das Stadtoberhaupt hervor. „Ich sehe darin auch eine Aufwertung des Standortes Schwerte im Personenfernverkehr“.
Die neue Fernverkehrslinie verbindet etwa acht Mal täglich insgesamt 16 Orte in Mittelhessen, Sieger- und Sauerland sowie Westfalen mit den Großstädten Frankfurt, Dortmund und Münster und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Anbindung der Regionen. Zum Einsatz kommen komfortable, doppelstöckige Intercity 2-Züge mit 468 Sitzen, Wlan und neun Fahrradstellplätzen.
Je zwei Züge pro Tag und Richtung halten zwischen Siegen Hbf und Iserlohn-Letmathe nur in Lennestadt-Altenhundem. Diese Züge verkehren nicht über Witten und Dortmund, sondern über Schwerte und Unna von/nach Münster. Eine dieser schnelleren Verbindungen fährt täglich auch von/nach Norddeich Mole an die ostfriesische Küste.
Detailinformationen für den Fahrplan 2022 finden die Fahrgäste ab dem Buchungsstart am 13. Oktober 2021 in der elektronischen Fahrplanauskunft auf www.bahn.de. In Kraft treten die Fahrplanänderungen am 12. Dezember 2021.