Nachrichten und Presseinfos

Volles Haus beim vierten Generationencafé des Geisecker SV

Geisecke. Das Generationencafé in der Begegnungsstätte des Geisecker SV erfreut sich wachsender Beliebtheit. Seit Mai öffnet es einmal im Monat seine Türen, nun bereits zum vierten Mal. Neben vielen Bürger*innen schaute auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos vorbei.

Das Generationencafé in der Begegnungsstätte des Geisecker SV
Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann
Originalbild zum Download

Zu den Gästen zählte dieses Mal das internationale Theater-Ensemble STUDIO 7 aus Schwerte. Die Künstler*innen führten musikalische Beiträge auf und mischten sich anschließend unter die Besucher*innen. Das Ensemble wird in Kürze auch beim „Welttheater der Straße“ auftreten – mit einer kollektiven Reflexion über die Fragilität des Lebens, gestaltet durch Theater, Gesang und Poesie.

Das Stadtoberhaupt und Aynur Yavuz, Senior*innenbeauftragte der Stadt Schwerte, zeigten sich erfreut über die positive Resonanz auf das Format. „Das Generationencafé macht deutlich, wie wichtig Orte des Austauschs zwischen den Generationen sind“, so Yavuz.

Das Generationencafé richtet sich in erster Linie an Senior*innen, steht jedoch allen Altersgruppen offen. Bei Kaffee und Kuchen kommen Menschen in entspannter Atmosphäre zusammen, lernen sich kennen und erleben Gemeinschaft. Ziel des Angebots ist es, den Dialog zwischen den Generationen zu fördern und eine soziale Anlaufstelle zu schaffen, in der sich Besucher*innen wohlfühlen und aktiv am Miteinander teilnehmen können.

 

Wann?

Jeden 3. Mittwoch im Monat

Uhrzeit: 14:30 – 17:30 Uhr

 

Wo?

Begegnungsstätte Geisecker SV

Buschkampweg 41

58239 Schwerte

 

Der Eintritt ist frei – und alle Interessierten sind eingeladen, diesen Treffpunkt kennenzulernen und gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen.