
Originalbild zum Download

Originalbild zum Download
So konnten zuletzt für die Spielplätze „Im Rohlande“, „Am Holderbusch“ und „Auf dem Tummelplatz“ neue Spielkombinationen angeschafft werden. Der Spielplatz Heidekamp wurde komplett neu gestaltet. Der Baubeginn des Spielplatzes an der Graf-Adolf-Straße wird zum Ende dieses Monats stattfinden. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich September dieses Jahres.
Im Fokus steht momentan der Spielplatz an der Lichtendorfer Straße in Schwerte-Ost. Die mit Kieselrot belastete Fläche wird saniert, danach wird die Fläche neu gestaltet. Dafür stehen 1,7 Millionen Euro zur Verfügung. Eine zweite Beteiligungsaktion ging kürzlich direkt am Spielplatz über die Bühne. Auch sie wurde sehr positiv aufgenommen. Kinder konnten Ideen vortragen oder haben diese schon aus der ersten Beteiligung in den Entwurfsplänen wiedergefunden. Von älteren Besucher*innen wurde mehrfach der Wunsch nach weiteren Bank-Tisch-Kombinationen geäußert, um die Fläche in seiner Funktion als Treffpunkt für unterschiedlichste Nutzer- und Altersgruppen zu stärken. Diese Vorschläge wurden von den Vertretern des Büros B.S.L. Landschaftsarchitekten und dem Planungsamt aufgenommen und werden geprüft. Am 18. Mai wird sich der Planungsausschuss im Rat der Stadt Schwerte mit den Plänen befassen.
Der Baubeginn für den Spielplatz an der Graf-Adolf-Straße soll noch in diesem Monat erfolgen. Die Maßnahme soll im September abgeschlossen werden. Dafür stehen 170.000 Euro zusätzlich im Haushalt. Auch der Spielplatz „Am Springe“ soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Noch in diesem Jahr beginnen die Planungen für den Spielplatz in Wandhofen „Am Spielpark“. Auch hier können Bürger*innen sich bei der Planung beteiligen. Einen Termin hierzu gibt es noch nicht. Entstehen soll zudem ein Wasserspielplatz auf dem Mehrgenerationenspielplatz an der Ruhrstraße.