Der VfL Schwerte hatte aus der Eröffnung einen Familientag gemacht, hatte Verpflegungsstände und eine Hüpfburg organisiert. Eingeladen waren neben dem Comedian Tom Gerhardt alias Hausmeister Krause auch zwei Trainer, mit denen der VfL in der jüngeren Vergangenheit beste sportliche Zeiten hatten: Peter Lodde und „Kiki“ Kneuper.
Eingebettet in Klänge der Kalthofer Trommelformation Do Don Ka Daiko fanden die Grußworte statt. „Heute ist ein Tag, an dem wir alle stolz sein können, dass wir das hier geschafft haben“, sagte Bürgermeister Dimitrios Axourgos und verwies auf die städtebauliche Note, die mit diesem Projekt in Verbindung steht. Denn nur durch die Fusion der beiden Vereine VfL Schwerte und TuS Wandhofen können die ehemaligen Sportanlagen beider Vereine einer Wohnbebauung zugeführt werden. Einen besonderen Dank richtete das Stadtoberhaupt an seine Mitarbeiterin Katharina Flassig aus dem Amt für Gebäudemanagement, die das Projekt betreute.
Vorstandssprecher Bernd Arnhold bedankte sich bei allen, „die dafür gesorgt haben, dass diese tolle Anlage hier entstanden ist“. In das gleiche Horn stieß der VV Schwerte, der am Sonntag die integrierte Beachvolleyballanlage in Beschlag genommen hat. „Das ist eine einzigartige Anlage und wir freuen uns auf das Miteinander mit dem VfL Schwerte“, sagte Vorstandsmitglied Katharina Stehling.
Zum Abschluss des Tages gab es ein Freundschaftsspiel zwischen dem VfL Schwerte und RW Unna. Das endete 1:1.