
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
Der so genannte Verfügungsfonds Anmietung hat das Projekt möglich gemacht. Der Stadt Schwerte stehen Fördermittel des Landes NRW zur Verfügung, die für die Belebung der Schwerter Innenstadt eingesetzt werden können. Dabei geht es unter anderem um einen „Verfügungsfond Anmietung“, der ab sofort für die Neunutzung und Wiederbelebung leerstehender Ladenlokale in der Schwerter Innenstadt genutzt werden kann. „In der City schlägt das Herz unserer Stadt. Die Unterstützung ist sowohl für den Handel als auch für Immobilieneigentümer*innen ein echter Lichtblick. Wir hoffen auf weitere Beteiligung am Förderprogramm sowie auf neue erfolgreiche Zusammenkünfte zwischen Eigentümer*innen und Mietinteressent*innen“, sagt Bürgermeister Dimitrios Axourgos.
Reduzierte Miete
Gefördert wird die Anmietung von leerstehenden Ladenlokalen und Räumen in der Innenstadt und deren Weitervermietung zu einer reduzierten Miete für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren. Im Einzelfall können noch belegte Ladenlokale mit gekündigtem Mietvertrag ohne absehbare Nachfolgenutzung einbezogen werden, um drohenden Leerstand zu vermeiden. Die Grundlage für eine bessere und schnellere Vermietung leerstehender Ladenlokale bildet eine zweistufige Mietreduktion, die durch das Land NRW gefördert wird.
- Erste Mietreduktion durch Eigentümer*in: Die Basis des Verfügungsfonds Anmietung ist eine erste Mietreduktion durch den/die Eigentümer*in, der/die der Stadt Schwerte einen Mietrabatt in Höhe von 30 % auf den ursprünglichen Mietzins gewährt. Die Stadt Schwerte fungiert damit als Zwischenmieterin und mietet die Immobilie zu einem reduzierten Mietpreis von max. 70 % der Ursprungsmiete.
- Zweite Mietreduktion durch Stadt Schwerte: Die Stadt Schwerte gewährt dem/der Mietinteressenten*in einen weiteren Mietrabatt in Höhe von bis zu 80 % der Altmiete. Dabei übernimmt das Land NRW 90 % des durch die Stadt erlassenen Mietzinses.
Instrument für den Anschub
Das Schwerte Stadtmarketing übernimmt als Schnittstelle die Vermittlung zwischen der Stadt Schwerte, den Eigentümern*innen und Mietinteressenten*innen. „Die Innenstädte verändern sich, nicht nur in Schwerte und nicht erst seit Corona. Wenn wir frische, experimentelle Ideen und neue Gründer*innen in der Innenstadt haben wollen, ist der Verfügungsfonds Anmietung ein passendes Instrument für den Anschub“, erläutert Michael Kersting.
Jetzt übernehmen Daniel Großjohann und Jasmin Maruska das Ladenlokal, wo lange Jahre das Geschäft „Ma petite passion“ untergebracht war. Der Schwerpunkt des Fotostudios liegt auf die Fotografie von Schwangeren und Neugeborenen. „Unsere Motivation ist es, aus dem Alltag etwas ganz Besonderes zu schaffen“, sagt Daniel Großjohann. „Wir wollen bewusst besondere Momente festhalten“.