
Von links Zlatan Selimovic, Heiko Klanke, Charlotte Gronarz,
Franziska Kivilaht, Tim Frommeyer und Berk Benli.
Originalbild zum Download

Fotos: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
„Wir können Unterstützung generell gut gebrauchen und danken den Schüler*innen aus der Klasse 5d sowie der Schülervertretung für den großartigen persönlichen Einsatz“, sagte Tim Frommeyer. Die Fünftklässler hatten sich für ein Ausdauerprojekt entschieden, konnten wählen zwischen Laufen, Rad fahren und Inlinern. „Die Kinder wollten unbedingt etwas für die Menschen aus der Ukraine machen und haben sich aus eigenem Antrieb heraus dazu entschieden, innerhalb einer Woche möglichst viele Kilometer zu schaffen“, berichtet Klassenlehrerin Franziska Kivilaht. Zwischen 50 Cent und zwei Euro wurden für jeden Kilometer veranschlagt, die teils vom eigenen Taschengeld, teils von Eltern, Großeltern oder anderen Sponsoren bezahlt wurden. Fast 604 Euro sind auf diese Weise zusammengekommen.
Die Schüler*innenvertretung der Schule legte noch einmal 284 Euro dazu. Sie hatten an drei Schultagen in den Pausen Fairtrade-Schokolade verkauft und das entsprechend beworben.