Nachrichten und Presseinfos

Unterstützung für die Oase: Stadt übernimmt Miete und Betriebskosten

Schwerte. Die Stadt Schwerte übernimmt die Miete und die Betriebskosten für die Nutzung einer Immobilie in der Haselackstraße, die Menschen aus der so genannten Stadtparkszene als Anlaufstelle dient. Einen entsprechenden einstimmigen Beschluss fasste der Rat der Stadt Schwerte in seiner Septembersitzung. Jetzt kam es in der „Oase“ zur Unterzeichnung des Mietvertrags zwischen dem Verein für soziale Integrationshilfen (VSI) als Träger und dem Vermieter.

Nach dem Federstrich die Schlüsselübergabe an den VSI in der Oase. (Von rechts) Thomas Pütz, Dr. Torsten Weist (PEH GmbH), Tim Frommeyer (Stadt Schwerte), Jessica Cordes, Ulrich Groth, Mario Clausen (VSI).
Originalbild zum Download

„Ich freue mich, dass unser Angebot über alle Parteigrenzen hinweg positiv bewertet wurde und dass diese Abmachung rechtzeitig vor dem bald beginnenden Winter getroffen werden konnte“, sagte Bürgermeister Dimitrios Axourgos. In der Verwaltung hoffe man so auf eine Entspannung der Gesamtsituation im Stadtpark. Tim Frommeyer, Erster Beigeordneter der Stadt Schwerte, unterstrich, dass sich das Projekt schon in einer Probephase zu einem vollen Erfolg herauskristallisiert habe. „Die Anlaufstelle wurde zahlreich und intensiv in Anspruch genommen und wurde so unverzichtbar wichtig“, so der zuständige Dezernent.

Der Mietvertrag wurde zunächst als Pilotprojekt bis zum 31. Dezember 2022 geschlossen. Die jährlichen Kosten für Miete und Betrieb belaufen sich auf 12.000 Euro per anno. Ulrich Groth, geschäftsführender Vorstand des VSI, dankte der Stadt und der PEH GmbH als Eigentümerin für das besondere Engagement. Auf den Namen „Oase“ verständigten sich die Besucher*innen der Anlaufstelle.