Nachrichten und Presseinfos

Unternehmer des Jahres: Bürgermeister würdigt Armin Papenmeier

Schwerte. Armin Papenmeier ist zum Unternehmer des Jahres 2019 gewählt worden. Zum 20. Mal hatten die Ruhr Nachrichten diese Wahl präsentiert. Jetzt kam es zur feierlichen Preisverleihung. Unternehmer*innen, Politiker*innen sowie Vertreter*innen der Gesellschaft machten ihm, seiner Familie und Mitarbeiter*innen des Unternehmens FH Papenmeier die Aufwartung. Bürgermeister Dimitrios Axourgos, seine Stellvertreter Jürgen Paul und Ursula Meise sowie die Beigeordnete und Kämmerin Bettina Brennenstuhl gehörten dazu.

Ehre wem Ehre gebührt: (v.l.) Björn Althoff (RN), Dr. Peter Klasvogt (Katholische Akademie). Dimitrios Axourgos, Stefan Schreiber (IHK), Heike und Armin Papenmeier, Susanne Schneider (MdL), Dr. Wolfram Kiwit, Hans-Christian Haarmann und Heiko Mühlbauer (alle RN).
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
Bürgermeister Dimitrios Axourgos würdigte den Unternehmer Armin Papenmeier.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

In einem Grußwort hob Dimitrios Axourgos das Wirken des Unternehmers hervor. „Armin Papenmeier ist ein Global Player, der an der Spitze eines Unternehmens mit internationaler Ausrichtung und marktführenden Produkten steht“, sagte er und würdigte ganz besonders das Verhältnis des Unternehmers zur Mitarbeiterschaft. „Im Mittelpunkt steht bei Ihnen immer der Mensch. Die Mitarbeiter bilden eindeutig das Herz des Unternehmens“.

Der Bürgermeister hob den Bereich IT-Barrierefreiheit hervor. „Ihr Unternehmen ist in der Lage, geeignete IT-Arbeitsplätze für blinde und sehbehinderte Menschen zu schaffen. Auch in der Stadtverwaltung arbeitet eine davon betroffene Mitarbeiterin mit einem Ihrer Produkte. Ich habe mit ihr gesprochen und darf Ihnen versichern, dass sie sehr glücklich ist, mit der Hilfe aus dem Hause Papenmeier voll integriert in der Verwaltung arbeiten kann.“.

Das Stadtoberhaupt legte ein klares Bekenntnis zur heimischen Wirtschaft ab. „Die Wirtschaft in Schwerte, ihre Unternehmen und Firmen sind der Stadt Schwerte eine Herzensangelegenheit“, unterstrich er. Das manifestiert sich alleine schon in regelmäßigen Besuchen, die der Bürgermeister gemeinsam mit der TechnoPark- und Wirtschaftsförderung Unternehmen aus ganz Schwerte abstattet.