
Foto: TFG
Originalbild zum Download
„Leben in der Gemeinde“ war das Thema im Rahmen des Faches Gesellschaftslehre, mit dem sich Schüler*innen der Klasse 6c der TFG beschäftigten. Und weil es eine Gemeinde ohne Oberhaupt nicht gibt, kam auch der Bürgermeister mit all seinen Aufgaben aufs Tapet. Dabei entstanden so viele Fragen, dass es für Lehrer Oliver Habenicht gar keine Zeit gab, auf alle Antworten zu geben. Also schrieben seine Schüler*innen kurze Briefe mit vielen Fragen an Bürgermeister Dimitrios Axourgos, die schließlich zu einem Unterrichtsbesuch führten. Dabei kam das Stadtoberhaupt auch dem Wunsch der Kinder nach, seine Amtskette mitzubringen.
„Ich habe mich sehr über die Briefe gefreut und hätte nicht gedacht, dass sich so viele Fragen um die Person und das Amt des Bürgermeisters ranken können“, erklärte Dimitrios Axourgos. „Ich finde es gut und wichtig, dass sich Schüler*innen mit dem Thema Leben in der Gemeinde vielschichtig auseinandersetzen. Das ist auch ein Stück politischer Bildung“.