
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
Bürgermeister Dimitrios Axourgos hatte den Gesundheitstag im Bürgersaal eröffnet. Er bedankte sich bei Isabel Risse und Marion Tetzlaff für die Organisation und bei Holger Töppel von der BKK VDN für die Kooperation und stellte die Bedeutung von Gesundheitstagen heraus. Mit von der Partie war auch die Kreispolizei mit einer VR-Brille. Eine Rauschbrille gaukelte einen Promillegehalt von 1,3 vor. Im Fahrsimulator musste man mit einem Promillegehalt von 0,8 eine Strecke bewältigen. Für Fragen stand auch der Suchtbeauftragte der Stadt, Daniel Hettermann, zur Verfügung. Vorträge und eine Smoothiebar rundeten das Angebot ab.
„Das Thema betrifft viele von uns“, sagt Isabel Risse. „Neben den klassischen Süchten gibt es ja auch Verhaltenssüchte wie Spielsucht, Kaufsucht oder Handysucht. Das Thema war somit etwas schwerer als die Gesundheitsthemen der vergangenen Jahre“.