Nachrichten und Presseinfos

Startschuss für die Dreharbeiten zu den neuen Integrationsfilmen

Die im vergangenen Jahr gestartete Kooperation bauen der Bereich Soziale Sicherung, Wohnen & Integration der Stadt Schwerte, der KuWeBe und die Ruhrakademie schrittweise mit einer neuen Filmreihe über die Integration neuer Mitbürgerinnen und Mitbürger aus. Anfang September beginnen jetzt die Dreharbeiten in Schwerte und Umgebung.

Wie schon im vergangenen Jahr haben die Studentinnen und Studenten der Ruhrakademie die Ferien genutzt, um ein Drehbuch zu entwickeln und die passenden Drehorte ausfindig zu machen. Hierbei erhielten die Studentinnen und Studenten von Sozialarbeiter Hakan Namlisoy. Mit Hilfe von Hans-Bernd Marks vom Arbeitskreis Asyl und weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitern wie Lore Kinkel fanden sie die ersten Darsteller für die Dreharbeiten. Dennoch benötigt das Filmteams nun die Hilfe der Schwerter Bevölkerung. Es ist noch auf der Suche nach passenden Komparsen für die Filmszenen.Bei der Fortsetzung der Filmreihe setzen die Studentinnen und Studenten diesmal den Schwerpunkt auf das Thema Integration. Neben einem Überblick über die Arbeit des Ehrenamtes im Arbeitskreis Asyl  beleuchtet ein weiterer Film  den Alltag einer Neu-Schwerter Familie. Hierbei werden die Filmstudenten zusätzlich von  Heike Pohl, zuständig für den Bereich Integration bei der Stadt Schwerte und Jan Suberg vom KuWeBe unterstützt. Hierbei werden die Filmstudentinnen und Filmstudenten zusätzlich von  Heike Pohl, zuständig für den Bereich Integration bei der Stadt Schwerte, und Jan Suberg vom KuWeBe unterstützt.Daniel Pauls, Dozent der Ruhrakademie, betreut die Studenten in der Umsetzung und Fertigstellung der Filme. Durch dieses Filmreihe sollen  die Studentinnen und Studenten ihr  eigenes Netzwerk innerhalb der Stadt Schwerte ausbauen und neue Verbindungen schaffen. Hieraus entstanden schon nach den ersten Dreharbeiten im vergangenen Jahr neue Projektideen innerhalb des Studiums.

Interessierte Komparsen können sich bei den angehenden Regisseurinnen Anita Taschbach und Sharlin Kowallik melden. Bewerbungen mit Ganzkörper- und Porträt-Foto sind  an die E-Mail-Adresse <link>film@ruhrakademie.de zu richten.


Pressemitteilung
Erstellt von Stabsstelle Recht und Presse