Am 6. September fand in der Halle des Alten Rathauses, nach einer vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) geplanten Radtour durch Schwerte, eine Präsentation mit der Datenauswertung und die offizielle Preisverleihung statt. Die Preisverleihung wurde durch Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Verena Richters vom städtischen Bereich Stadtplanung und Umwelt vorgenommen.
Über Preise durften sich die folgenden Personen und Gruppen freuen:
- Beste Grundschulklasse: Klasse 4A der Lenningskampschule
Kilometer/aktiver Schüler: 143 km, Preis: 500 Euro für die Klassenkasse
- Beste Klasse einer weiterführenden Schule: Klasse 7C Gesamtschule Gänsewinkel
Kilometer/aktiver Schüler: 311,25 km, (absolut: 2490 km) Preis: 500 Euro für die Klassenkasse
- Beste Familie: Team SommerRadler
Kilometer/Familienmitglieder: 987,7 km, Kilometer Gesamt: 2.963,1 km
Preis: 100€ gesponsert von der AOK
- Beste Einzelradlerin: Cornelia Hibbeln
Kilometer: 1.039 km, eingespartes CO2: 147 kg
Preis: 100 Euro Gutschein Markgraf & Vinci
- Bester Einzelradler: Torsten Warscheid
Kilometer: 1.431,4 km, eingespartes CO2: 203 kg
Preis: 100 Euro Gutschein Markgraf & Vinci
- Beste Teams: ADFC Schwerte
Km/Teilnehmer: 385,87 km, Kilometer gesamt: 12347,7 km
und
VCD Dortmund-Unna
Km/Teilnehmer: 596,6 km, Kilometer gesamt: 1193,2 km
Preis: je 250 Euro
- Bestes Unternehmen: Team ZAPP
Kilometer/Mitglieder: 368,78 km, Kilometer Gesamt: 1:475,1 km
CO2 eingespart: 209 kg
Schwerte beteiligte sich in diesem Jahr als eine von bundesweit 879 Teilnehmerkommunen. Im kreisweiten Vergleich erreichte Schwerte den dritten Platz, hinter Unna und Selm. Der Kreis Unna landete bundesweit auf dem 8. Platz mit 954.904 km bei 5.430 Radlerinnen und Radlern.
Foto:
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Stadtradelns vor der offiziellen Preisverleihung auf dem Schwerter Marktplatz.