
erhielten am Montag ihre Preise.
Rechts in grün die beiden
Klimaschutzmanagerinnen der
Stadt Schwerte, Anja Paechnatz
und Jana Ermlich.
Foto: Stadt / Ingo Rous
Originalbild zum Download

gratuliert dem Stadtradelstar
Heiko Mühlbauer.
Foto: Stadt / Ingo Rous
Originalbild zum Download
719 Teilnehmer*innen haben im Zeitraum vom 25. Mai bis zum 14. Juni mehr als 18 Tonnen CO2 eingespart - dieses Zahl hob der Bürgermeister in seinem Grußwort hervor. "Das ist ein Zeichen in Zeiten, in denen uns das Klima und sein Schutz immer wichtiger werden muss", unterstrich Dimitrios Axourgos und berichtete über die Maßnahmen, die die Stadt Schwerte zum Schutz des Klimas unternimmt. Auch Verbesserungen im Radwegenetz habe die Stadt auf der Agenda.
Mit mehr als 127.000 gefahrenen Kilometern belegt Schwerte im Kreis Unna hinter Unna und Selm den dritten Platz. Bundesweit erreichte der Kreis Unna den 13. Platz. Maßgeblichen Anteil daran hatte auch Schwertes Stadtradelstar Heiko Mühlbauer. Für den RN-Redaktonsleiter in Schwerte war das Fahrrad drei Wochen lang das einzige rollende Gefährt.
Schulen radelten mit
Kräftig in die Pedalen getreten haben aber auch Schüler*innen aus Schwerte. Bei den Grundschulen war die Klasse 4a der Lenningskampschule mit 564 Kilometern die beste. Die Klasse 4b der Schule erreichte die meisten Kilometer pro Teilnehmer*in. Jeweils 500 Euro wandern in die Klassenkasse. Bei den weiterführenden Schulen ist die Klasse 8c der Gesamtschule Gänsewinkel insgesamt 3120 Kilometer geradelt. 438 Kilometer pro Schüler*in schaffte die Klasse 9d des Friedrich-Bährens-Gymnasiums.
Die Familie Jendrusch war die erfolgreichste Familie im Wettbewerb. Cornelia Hibbeln (1113km) und Peter Willecke (2436km) waren die besten Einzelfahrer*innen. Die besten Mannschaften stellte der ADFC Schwerte und das Team Cornelia Hibbeln/Ekhard Hachmeyer. 5917 Kilometer radelte das Team ZAPP, das damit bestes Team wurde und sich nun auf ein eiskaltes Vergnügen freuen darf. Die Stadtwerke Schwerte hat nämlich in dieser Kategorie 150 Kugeln Eis gesponsort.