
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
„Hier entstehen neue Chancen in Verbindung mit der zentralen Tourismusförderung“, hob das Stadtoberhaupt hervor. „Nicht nur durch inhaltliche Verknüpfungen, sondern auch durch die räumliche Zusammenlegung in dieses gemeinsame Innenstadtbüro können Maßnahmen zur ganzheitlichen Stärkung des Standortes Schwerte entwickelt werden.“ Schon heute trägt die vor drei Jahren in die Wege geleitete Professionalisierung des Stadtmarketings Früchte, besonders im Kampf gegen Leerstände in der Innenstadt. „Jetzt erwarten wir auch weitere Impulse für den Tourismus“, so der Bürgermeister.
Fünf Menschen stillen am Postplatz 8 in hellen und freundlichen Räumen das Informationsbedürfnis von Bürger*innen und Besucher*innen. Neben Michael Kersting sind das Robin Beckmann als Leiter der Sparte Tourismus, die Projektasssistentin Stefanie Butera sowie die Teamassistentinnen Maren Fischer und Melanie Wulf. „Mitten im Zentrum der Stadt haben wir jetzt noch besser die Möglichkeit unsere Aufgaben als Stadtmarketing-Organisation wahrzunehmen und gleichzeitig Informationen rund um das Stadtleben in Schwerte an Bürger*innen und Besucher*innen zu vermitteln“, freut sich Michael Kersting.