
Fotos: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

Originalbild zum Download
Mittlerweile stehen auch die drei Rotahornbäume, die in die neuen Marktterrassen planmäßig integriert worden sind. Die schon stattlichen Bäume stehen kerzengerade in riesigen Pflanzkübeln mit einem Fassungsvermögen von zwölf Kubikmetern und werden nun reichlich gewässert. Neben den Pflasterarbeiten, die mittlerweile auch in der Platzmitte begonnen haben, wird mit Hochdruck an der Barrierefreiheit der Tiefgarage gearbeitet. Im ehemaligen Aufgangsbereich vor dem Schuhhaus Hanna wird ein Fahrstuhl eingebaut. Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Christian Vöcks wiesen auf die neue Infrastruktur des Marktplatzes mit Strom- und Wasseranschlüssen hin.
Bei der Begehung stießen die städtischen Vertreter auf ein großes positives Echo und konnten kleinere Bedenken ausräumen. In den Fokus rückte am Ende noch der Kleine Markt, der in einem zweiten Bauabschnitt umgebaut werden wird. Die Arbeiten auf dem Großen Markt laufen indes im Zeitplan. Mit der Fertigstellung rechnet die Stadt im frühen Herbst. Ein alt eingesessener Schwerter Bürger meinte: „Ich hätte mit dem alten Markt noch lange leben können, aber was hier jetzt entsteht, gefällt mir ausgesprochen gut“.