
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

Originalbild zum Download

Originalbild zum Download

Originalbild zum Download

Originalbild zum Download
Mehr als 200 Neubürger*innen waren gekommen, um sich ihre neue Heimat näher bringen zu lassen. Es gebe viele gute Gründe, sich in Schwerte niederzulassen, hob Dimitrios Axourgos hervor. „Dazu gehören die guten verkehrlichen Anbindungen, das Ruhrtal und die grüne Lunge um Schwerte herum mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Rad fahren, Kanutouren, Wanderungen und Spaziergänge. Das große kulturelle und sportliche Angebot ist ebenfalls verlockend, ebenso das große ehrenamtliche Engagement.“
Viele Projekte
Durch das Programm führte der Schwerter Moderator Jörg Przystow. Er sprach mit Dimitrios Axourgos und dem Technischen Dezernenten Christian Vöcks über verschiedene aktuelle Projekte wie den Neubau der KiTa Wandhofen, der Albert-Schweitzer-Grundschule, über die Entstehung neuer Sportplätze am Friedrich-Bährens-Gymnasium und in Wandhofen. Themen waren auch die Umgestaltung des Schwerter Marktplatzes und der Klimagarten. Die Familienfreundlichkeit in Schwerte und die höchste Priorität für eine gute und gerechte Bildung fanden ebenfalls Erwähnung.
Viele Unterstützer*innen
Der Neubürger*innenempfang wurde unterstützt von zahlreichen Schwerter Institutionen wie dem Freiwilligenzentrum Die Börse, dem Stadtsportverband, vom Schwerte Stadtmarketing, der Diakonie, dem Hanseverein, dem Elsebad, der Arbeitsgemeinschaft Schwerter Frauengruppen, der Volkshochschule, der Verbraucherzentrale, von Feuerwehr und Polizei, vom MitMachBüro, dem Planungsamt und dem Jugendamt der Stadt. Für den musikalischen Teil sorgte die Sängerin Heike Meering-Breuer und der Gitarrist Thorsten Hohagen. Aufgelockert wurde der Empfang mit Darbietungen des Zirkus Refugi. Einige Besucherinnen nutzten das Angebot des Freischützes zum Eisstockschießen oder zum einem Waldspaziergang mit Stadtförster Christoph Jendrusch.
Bitte beachten Sie auch unsere Fotostrecke.
Hier ist der Link zum Film: https://youtu.be/Oi9Rf_XOlfA