
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
Im Mittelpunkt der Eröffnung stand der Bolzplatz. Als das Stadtoberhaupt das Band zum Bolzplatz durchschnitt, gab es für die Kinder kein Halten mehr. Sie stürmten auf den Naturrasen und belagerten die beiden Tore. „Ich freue mich, dass der Spiel- und Bolzplatz so gut angenommen wird“, sagte der Bürgermeister. „Das zeigt mir, dass wir mit unseren Maßnahmen, Spielplätze im gesamten Stadtgebiet zu überarbeiten und höhere Aufenthaltsqualitäten zu schaffen, auf dem richtigen Weg sind“.
Ein halbes Jahr hat der Umbau an der Friedrich-Hegel-Straße gedauert. Pflanzungen werden noch in diesem Herbst vorgenommen. Die Baukosten belaufen sich auf 210.000 Euro. Die Planung hat das Büro Hoff und Koch Landschaftsarchitektur aus Essen übernommen. Ausführendes Unternehmen war die Firma Kley Garten- und Landschaftsbau aus Hamm. Die Bauleitung hatte das Planungsamt der Stadt Schwerte. Bürgermeister Dimitrios Axourgos dankte allen Beteiligten und seiner Mitarbeiterin Katja Freudenberger.