
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
In Anwesenheit des Ersten Beigeordneten Tim Frommeyer, des Beigeordneten und Kämmerers Niklas Luhmann, der Amtsleitungen Bettina Austmeyer, Stephanie Roß, Peter Kranhold, Wilhelm Müller und Christian Struwe sowie Klaus Künzel als Vertreter des Personalrates dankte das Stadtoberhaupt allen für ihren Einsatz im Dienste der Stadt Schwerte und damit auch für die Bürger*innen. Ob Beigeordnete oder Amtsleitungen – alle unterstrichen die Loyalität, die Verlässlichkeit, die gute Zusammenarbeit und das Knowhow der Jubilare und Ruheständler.
Peter Kranhold, Leiter des Schulverwaltungsamtes, sieht in Sabine Reetz „einen Glücksfall für das Amt“. Niklas Luhmann würdigte die Treue von Martin Redemann zur Feuerwehr. Michal Braun sei als Hausmeister der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule immer ein zuverlässiger Ansprechpartner gewesen, sagte Bettina Austmeyer und würdigte auch Brauns Kollegen Evangelista Macchia. Der Hausmeister der Lenningskampschule habe niemals den Kopf in den Sand gesteckt. Gerhard Bömer, stellte Dimitrios Axourgos fest, habe länger auf der Lohnliste der Stadt gestanden als er alt ist. Christa Zahn hat ihren Job in der KiTa Tausendfüßler so geliebt, dass „ich diesen Beruf noch einmal wählen würde“. Gerhard Krawczyk bezeichnete der Bürgermeister als „Kämpfer für den Baubetriebshof“. Er habe Fußstapfen hinterlassen, „ganz klein sind sie ja nicht“.
Lobende Worte aus dem Personalamt und vom Personalrat rundeten die Feierstunde ab. Blumen begleiteten die Jubilare und die Ruheständler auf ihrem Weg nach Hause.