Nachrichten und Presseinfos

Sehen und gesehen werden: Nur Armleuchter fahren ohne Licht

Schwerte. Sehen und gesehen werden – das ist gerade in der dunklen Jahres-zeit für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen besonders wichtig. Darüber erfuhren am Donnerstag Schüler*innen des Ruhrtalgymnasiums. Die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule war bereits am Mittwoch an der Reihe. Das Friedrich-Bährens-Gymnasium und die Gesamtschule Gänsewinkel werden folgen Die Stadt Schwerte ist immer ganz nah dabei.

Alexander Czapla informierte Kinder des Ruhrtalgymnasiums am Donnerstag über notwendige Sicherheitsmaßnahmen im Radverkehr. Rechts Teresa Schmidt von der Stadt Schwerte.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download
Gutes Licht ist für die Sicherheit beim Fahrrad fahren von großer Bedeutung.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

Um Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf und sechs für das Thema Sicherheit im Straßenverkehr zu sensibilisieren, ist die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS) wieder mit ihrer Wanderausstellung „Nur Armleuchter fahren ohne Licht“ unterwegs in Schwerte. Sie wird gefördert vom Ministerium für Verkehr des Landes NRW.

Die Schüler*innen lernen an vier Stationen die unterschiedlichen Perspektiven von Beleuchtung und reflektierenden Materialien kennen. Darüber hinaus werden weitere verkehrssicherheitsrelevante Aspekte, wie z.B. der Helm, die Kleidung, das Verhalten und die Regeln im Straßenverkehr, behandelt. Die Wanderausstellung hat sich zum Ziel gesetzt, durch praktisches Ausprobieren bei den Schülerinnen und Schülern ein besseres Verständnis für die Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu wecken.

„Für uns ist die Kooperation mit der AGFS ein ganz wichtiger Beitrag für die Sicherheit unserer Schulkinder“, sagt Teresa Schmidt aus dem Amt für Stadtentwicklung und Verkehr. „Die Ausstellung umfasst wichtige Informationen, die für die Teilnahme am Straßenverkehr von existenzieller Bedeutung sind“.

Mehr über die Ausstellung erfahren Sie hier:

https://www.agfs-nrw.de/events-kampagnen/nur-armleuchter-fahren-ohne-licht