Nachrichten und Presseinfos

Schwerter Winterzauber für Kinder geht in die zweite Runde

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr lädt die Stadt Schwerte auch in diesem Jahr wieder Kinder zum „Schwerter Winterzauber“ ein. Vom 12. bis zum 14. Dezember öffnet das Familienbüro der Stadt Schwerte seine Türen für ein weihnachtliches Programm voller Bastelspaß, Kinderpunsch, Plätzchen und stimmungsvoller Vorlesegeschichten.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos gehörte letztes Jahr zu den Vorleser*innen, die beim Winterzauber mitgewirkt hatten.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Originalbild zum Download

Kinder ab 4 Jahren können in gemütlicher Atmosphäre kreativ werden und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest genießen. Nachdem im vergangenen Jahr eine leerstehende Immobilie als Veranstaltungsort diente, wird der Winterzauber diesmal direkt im Familienbüro der Stadt Schwerte ausgerichtet. Hier stehen nicht nur die passende Infrastruktur zur Verfügung, sondern auch die Fachkräfte des Jugendamtes, die mit ihrer Erfahrung und Begeisterung das Programm bereichern.

Die Initiative für den „Winterzauber“ stammt aus dem Büro des Bürgermeisters, das auch in diesem Jahr tatkräftig unterstützt. Das Konzept wurde von Gabriele Stange, Referentin des Bürgermeisters Dimitrios Axourgos, entwickelt. Ziel ist es, Kindern ein offenes vorweihnachtliches Erlebnis im Herzen der Stadt zu bieten, während Eltern entspannt ihre Besorgungen erledigen können. „Die Kinder sollen Spaß haben, die Eltern entschleunigen und der Einzelhandel gestärkt werden“, fasst Bürgermeister Axourgos das Ziel des Angebots zusammen.

Ein besonderes Highlight des Winterzaubers sind die stimmungsvollen Vorlesegeschichten. Vertreter*innen aus der Schwerter Politik und Stadtgesellschaft, darunter auch Bürgermeister Axourgos persönlich, werden die Kinder mit spannenden und weihnachtlichen Geschichten begeistern. Die Lesungen sind stündlich geplant, Änderungen bleiben jedoch vorbehalten.

Auch das Schwerter Kinder- und Jugendparlament ist wieder mit von der Partie. Am Samstag werden die jungen Parlamentarier*innen Kinderpunsch ausschenken, dessen Erlös einem guten Zweck gespendet wird – ganz wie im vergangenen Jahr.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung für den „Winterzauber“ ist nicht erforderlich.

 

Wann?

Donnerstag, den 12. Dezember von 15 – 18 Uhr

Freitag, den 13. Dezember von 15 – 18 Uhr

Samstag, den 14. Dezember von 10 – 14 Uhr

 

Wo?

Im Familienbüro der Stadt Schwerte, Mährstraße 10 (in der Fußgängerzone)