Kinder ab 4 Jahren können in gemütlicher Atmosphäre kreativ werden, spielen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest genießen. Der Winterzauber findet wieder direkt im Familienbüro der Stadt Schwerte statt. Dort stehen nicht nur die passende Infrastruktur bereit, sondern auch engagierte Mitarbeiter*innen der Schwerter Stadtverwaltung, die das Programm begleiten.
Neu in diesem Jahr ist ein Mitmachangebot der Schwerter Musikschule, das am Samstag zum gemeinsamen Musizieren einlädt. Und auch das Schwerter Kinder- und Jugendparlament wirkt wieder aktiv mit: Am Samstag schenken die jungen Parlamentarier*innen gegen eine kleine Spende leckeren Kinderpunsch aus. Im letzten Jahr kamen so 251 Euro zusammen, die die Jugendlichen an das Schwerter Hospiz übergeben konnten.
Die Initiative für den Winterzauber geht auf das Büro des Bürgermeisters zurück. „Wir möchten den Kindern in der Adventszeit ein offenes und stimmungsvolles Angebot mitten in der Stadt bieten und Eltern bei Bedarf die Möglichkeit geben, in Ruhe ihre Einkäufe zu erledigen,“ so Gabriele Stange, persönliche Referentin des Bürgermeisters Dimitrios Axourgos, der auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des Winterzaubers eine kleine Geschichte vorlesen wird.
Die Teilnahme am „Winterzauber“ ist kostenfrei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wann?
Donnerstag, 11. Dezember: 14 - 18 Uhr
Freitag, 12. Dezember: 14 - 18 Uhr
Samstag, 13. Dezember: 10 - 14 Uhr
Wo?
Familienbüro der Stadt Schwerte
Mährstraße 10, in der Fußgängerzone