Nachrichten und Presseinfos

Schwerter Kleinkunstwochen „ein wilder Ritt durch alle Genres“

Schwerte. Holger Ehrich ist Leiter des Kulturbüros im Kultur- und Weiter-bildungsbetrieb der Stadt Schwerte. Wenn er über die 64. Schwerter Kleinkunstwochen spricht, gerät er ins Schwärmen. „Es werden wunderbare Kleinkunstwochen“, sagt im Vorfeld der 64. Auflage, die am 1. Februar 2020 mit dem Auftritt von „La Signora“ beginnt, mit der Verleihung des Kleinkunstpreises an „Thanee“ am 29. April einen großen Höhepunkt erlebt und die am 14. Mai mit Sissi Perlinger enden wird.

Vorfreude auf die Kleinkunstwochen bei Holger Ehrich, Eva Stapper, Matthias Hein, Gabriele Stange, Andrea Reinecke und Ulrich Bartscher (v.l.).
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

„Wir freuen uns alle auf diese Kleinkunstwochen“, erklärte Gabriele Stange, persönliche Referentin von Bürgermeister Dimitrios Axourgos, am Dienstag bei der Präsentation dieses kulturellen Großereignisses. Einen Tipp hat Ulrich Bartscher, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwerte, die die Kleinkunstwochen unterstützt. „Gehen wir doch einfach mal wieder gemeinsam aus und verlassen die Routine“, empfiehlt er.

„Es ist ein wilder Ritt durch die Genres der Kleinkunst“, erklärte Holger Ehrich. „Kein Programm wird wie das andere sein“. Dafür stehen alleine schon weitere Künstler*innen wie Axel Prahl und sein Inselorchester, wie „The Cast“ als Rockstars der Oper, wie August Zirner & das Spardosen-Terzett oder wie Liza Kos. Zirner nimmt sich im Rahmen der Aktion „Schwerte liest“ des weltberühmten Romans Frankenstein an, Prahl singt und spielt außer Konkurrenz, weil er den Schwerter Kleinkunstpreis schon einmal gewonnen hat.

Tickets für die sieben Aufführungen gibt es ab sofort in der Ruhrtal Buchhandlung (Hüsingstraße 20). Nachdem Eva Stapper mit ihrer Buchhandlung zu einer Vorverkaufsstelle nicht nur für die Kleinkunstwochen und anderen Veranstaltungen in Schwerte geworden ist, ist der Vorverkauf dorthin ausgelagert worden, Nur Dauerkarten können noch im Kulturbüro im Wuckenhof erworben werden.

Mehr Informationen: http://www.schwerter-kleinkunstwochen.de/