Nachrichten und Presseinfos

Schützenfest in Geisecke: Gesucht wird ein neues Königspaar

Geisecke. Alle zwei Jahre ist Schützenfest in Geisecke. Vor zwei Jahren hatte Sarah Purwin den Vogel von der Stange geholt und gemeinsam mit ihrem Prinzgemahl Reto Währisch im BSV Lichtendorf/Geisecke regiert. Jetzt wird ein neues Königspaar gesucht. Am kommenden Samstag (24. August) wird Bürgermeister Dimitrios Axourgos das Königsschießen eröffnen. Am Mittwoch hatten er und seine beiden Stellvertreter Jürgen Paul und Ursula Meise das amtierende Königspaar und eine Delegation des Vereins im Bürgersaal des Rathauses empfangen.

 

Bürgermeister Dimitrios Axourgos,
seine Stellvertreter und Vertreter*innen
aus der Politik empfingen die Delegation
des BSV Lichtendorf-Geisecke.
Foto: Stadt / Ingo Rous
Originalbild zum Download

"Schützenfeste in Geisecke sind ein fester Bestandteil der Kultur im Ortsteil", sagte der Bürgermeister. "Sie entspringen dem  ehrenamtlichen Engagement und sind ein gesellschaftliches Ereignis, das hoffentlich auch in diesem Jahr wieder viele Menschen anlocken wird".

Die Geisecker Festtage dauern bis zum 2. September und beginnen am Samstag (24. August) um 10 Uhr mit dem traditionellen Umzug durch Lichtendorf, dem ein Umzug durch Geisecke folgen wird. Nach der Verabschiedung des Königspaares und dem Regimentsappell beginnt um 14 Uhr das Kinderschützenfest. Um 15 Uhr startet das Königsschießen.

Für den 31. August ist die Krönung des neuen Schützenkönigspaares und der Königsball angesetzt (20 Uhr im Festzelt am Schützenplatz, Unnaer Straße 60a). Einen Tag später beginnt um 15 Uhr der Festumzug am Wasserwerk. Um 18 Uhr schließt sich der Große Zapfenstreich an. Zu den Höhepunkten des Schützenfestes gehört der Auftritt der Gaudischützen am Montag um 20 Uhr und der Dorfabend ab 21 Uhr.