Nachrichten und Presseinfos

RuhrSight Festival kündigt Lostboi Lino als Headliner an

Schwerte. In weniger als vier Wochen ist es soweit: Das RuhrSight Festival präsentiert am 23.08. ein vielfältiges Programm mit Musik und Unterhaltung. Als Headliner wurde der Rapper Lostboi Lino bestätigt.

Tonka Kovacevic (Rohrmeisterei Gastronomie GmbH), Christine Mika (Bürgerstiftung Ruhrmeisterei), Kenan Yildiz, Kirsten Jung (Stadt Schwerte), Nele Blase (Stadt Schwerte) und Marc Jankowiak (Mainmix)
Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann

Originalbild zum Download

Neben dem Headliner werden die Bands KUNSTLÄRM und NewTown, die sich ihren Auftritt durch den RuhrSight Bandcontest erspielt haben, sowie der DJ RELOVA und die Band riot but cute auf der Bühne stehen.

Ein besonderes Anliegen des Jugendamts der Stadt Schwerte war die Förderung von lokalen Newcomerinnen. Auch über die Künstlerinnen hinaus ist das Gelände und das Konzept auf ein junges Publikum ausgelegt. Alle zwischen 14 und 18 Jahren dürfen bis 24:00 Uhr mitfeiern. Ein Awareness-Team, bestehend aus sozialpädagogischen Fachkräften, wird vor Ort sein und als Ansprechpartner*innen zur Verfügung stehen.

Das Rahmenprogramm des Festivals bietet vielfältige Aktivitäten und integriert die Jugendabteilungen vieler Vereine in das Event. Dazu gehören Angebote wie Festival-Make-Up, Fotoboxen und Wikingerschach. Der Abi-Jahrgang 2025 vom FBG nutzt das Festival, um mit Dosenwerfen Geld für ihren Abiball zu sammeln.

Die Bürgerstiftung Rohrmeisterei stellt das Gelände und die Hallen kostenlos zur Verfügung, während die Rohrmeisterei Gastronomie GmbH eine breite Auswahl an Speisen und Getränken anbietet.

Nele Blase vom Jugendamt betonte: „Unser Augenmerk liegt darauf, dass das Angebot für jeden erschwinglich ist.“ Die Preise für Speisen und Getränke sind bewusst niedrig gehalten, um besonders Jugendlichen entgegenzukommen. Der Eintrittspreis beträgt für 14- bis 27-Jährige lediglich 5 €, ab 28 Jahren 10 €.

Das Festival beginnt um 17:00 Uhr und endet um 01:00 Uhr. Kenan Yildiz, erster Beigeordneter und Dezernatsleiter, bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten, die das Festival neben ihrem eigentlichen Arbeitsaufkommen organisiert und unterstützt haben: „Ohne das außergewöhnliche Engagement aller Beteiligten wäre dieses großartige Event nicht möglich gewesen.“

Ein ebenso herzlicher Dank gilt den zahlreichen Sponsoren, Kooperationspartnern und Förderern, die auf den neuen Plakaten und dem Festivalgelände sichtbar sind.

Weitere Infos und Tickets gibt es auf www.ruhrsight-schwerte.de