Nachrichten und Presseinfos

Ruhestand und Jubiläum: Bürgermeister würdigte zwei Mitarbeiter

Schwerte. Der Brandamtmann Ralf Jürgens und der Stadthauptsekretär Ralf Severing standen jetzt im Mittelpunkt der Verwaltung. Bürgermeister Dimitrios Axourgos verabschiedete Ralf Jürgens in den Ruhestand und gratulierte Ralf Severing zum 25-jährigen Dienstjubiläum.

Verabschiedung und Jubiläum: v.l. Niklas Luhmann, Marion und Ralf Jürgens, Dimitrios Axourgos, Ralf und Gabriele Severing, Klaus Künzel (Personalrat).
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Originalbild zum Download

Ralf Jürgens war als Wachabteilungsleiter für organisatorische Aufgaben und die Einsatzbereitschaft des Personals zuständig.  Im April 2020 übernahm er die Abteilungsleitung des Rettungsdienstes. Zu seinen Tätigkeiten zählten wiederum organisatorische Aufgaben, die Entwicklung von Konzepten, die Koordination mit den in diesem Bereich tätigen Hilfsorganisationen, die Beschaffung von Fahrzeugen und Medizinprodukten, die Überwachung des Betriebs der Lehrrettungswache sowie die Planung der Aus- bzw. Fortbildung. „Ralf Jürgens ist ein Feuerwehrmann durch und durch“, sagte Dimitrios Axourgos und spendete ihm Dank und Anerkennung für seine treuen Dienste. Niklas Luhmann, zuständiger Dezernent für Sicherheit und Ordnung, lobte seine professionelle Aufstellung des Rettungsdienstes.

Auch Ralf Severing arbeitete zunächst bei der Schwerter Feuerwehr und wurde in allen Bereichen des Feuerschutzdienstes sowie im Kranktransport- und Rettungsdienst eingesetzt. 2017 wechselte er in den nichttechnischen mittleren Dienst. Im Mai 2019 wurde er zum Stadthauptsekretär ernannt und ist seitdem als Vollziehungsbeamter tätig. Zu seinen Aufgaben gehört die Vollstreckung von Forderungen öffentlich-rechtlicher Art innerhalb des Schwerter Stadtgebiets. „Ralf Severing hat eine ausgleichende Art“, sagte Amtsleiter Reinhard Lambio, „ich bin sehr froh, dass wir ihn haben“.