
Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann
Originalbild zum Download
Die Rot-Eiche, die 2025 zum Baum des Jahres gewählt wurde, hat nun auf dem Spielplatz einen neuen Standort gefunden – ein Ort, an dem sie hoffentlich viele Jahre gedeihen und Schatten spenden wird. Die robuste und pflegeleichte Baumart ist anpassungsfähig und wächst sowohl an sonnigen als auch schattigen Standorten gut.
Die Pflanzung in Villigst ist bereits die vierte Aktion dieser Art in Schwerte. Bürgermeister Dimitrios Axourgos nutzte den Tag des Baumes, um sich gemeinsam mit Jennifer Kiehlhorn, stellvertretender Teamleiterin der Stadtbildpflege, Gärtner Julian Haarmann und Celina Tiemesmann, Sprecherin des KiJuPa’s, vor Ort ein Bild von dem neuen Baum und seinem Standort zu machen.
„Mit dieser Pflanzung setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein“, so Bürgermeister Axourgos. „Es ist uns ein Anliegen, nicht nur symbolisch, sondern auch ganz praktisch etwas für die Zukunft unserer Stadt und ihrer natürlichen Umgebung zu tun. Besonders freut es mich, dass vertreten durch Celina Tiemesmann aus dem Kinder- und Jugendparlament auch die junge Generation aktiv eingebunden ist – denn sie wird diese Zukunft maßgeblich mitgestalten.“
Der Tag des Baumes wurde 1952 von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) ins Leben gerufen. Er gehört heute zu den größten und erfolgreichsten Mitmachaktionen im Bereich Baum- und Waldschutz in Deutschland. Ziel des Aktionstags ist es, die Bevölkerung für die Bedeutung von Bäumen zu sensibilisieren und zur aktiven Beteiligung an Pflanzungen und weiteren Schutzmaßnahmen zu motivieren. Millionen Bäume wurden im Rahmen dieser Initiative bereits gepflanzt.