
Schwerter Künstlerin und
vermittelt Wissen über
Rosemarie Trockel.
Originalbild zum Download
In Schwerte geboren, weltweit bekannt und in ihrer künstlerischen Position spannend, mitreißend und voller Ideen, an denen junge Leute andocken können. Anreize zu eigenem Gestalten waren dabei u.a. Trockels Tierhäuser, das wohl berühmteste "Haus für Schweine und Menschen", gezeigt auf der documenta X, ihre Fotoinstallation "Leben heißt Strumpfhosen stricken" von 1998, die Umfeld, Gedanken, Sehnsüchte, Enttäuschungen junger Frauen aufgreift, aber auch die Wasserskulptur "Less sauvage than others" von 2010 auf dem Rohrmeisterei Plateau.
Das Ruhrtalmuseum bietet den Schüler*innen eine angemessene Plattform, ihre bildhaften Gedanken der Öffentlichkeit zu zeigen. Die Eröffnung der Ausstellung "closeRTo" findet am Mittwoch, den 6. März um 17 Uhr
im Ruhrtalmuseum Schwerte, Brückstr. 14 statt. Die Ausstellung ist mittwochs und samstags vom 6. bis 23. März von 11 bis 13 Uhr geöffnet. Weitere Infos gibt es bei Birgit Wippermann unter <link>gleichstellung@stadt-schwerte.de oder T: 104-691.