Nachrichten und Presseinfos

„Rent a Bürgermeister“ – Bürgermeister unterstützt Schulsozialarbeit an der FKS

Schwerte. Im Rahmen des Projekts „Rent a Bürgermeister“ besuchte Bürgermeister Dimitrios Axourgos jetzt die Friedrich-Kayser-Schule (FKS), um die Arbeit der Schulsozialarbeiter kennenzulernen und aktiv zu unterstützen. Empfangen wurde er von Schulleiterin Sabine Jost und dem Team der Schulsozialarbeit.

Gemeinsam mit den Schulsozialarbeiter*innen Katrin Praest und Florian Kampmann nahm der Bürgermeister an spielerischen Übungen teil.
Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann
Originalbild zum Download

Der Besuch begann mit der Teilnahme am Elterncafé, das regelmäßig von Schulsozialarbeiterin Tülay Sendur-Popov organisiert wird. In dieser offenen Runde haben Eltern die Möglichkeit, sich auszutauschen und individuelle Beratung zu erhalten. Bürgermeister Axourgos nutzte die Gelegenheit, um mit den Eltern ins Gespräch zu kommen und sich ein Bild von deren Anliegen und Bedarfen zu machen.

Im Anschluss unterstützte der Bürgermeister die pädagogische Arbeit in der Klasse 2b von Lehrerin Sandra Mreyen. Gemeinsam mit den Schulsozialarbeiter*innen Katrin Praest und Florian Kampmann nahm er an spielerischen Übungen teil, die der Stärkung der Klassengemeinschaft, dem Teamgeist und der Gewaltprävention dienen. Die Übungen sind Teil eines wöchentlichen Unterrichtsangebots.

Das Stadtoberhaupt zeigte sich beeindruckt vm Engagement der Beteiligten: „Es ist schön zu sehen, wie Schulsozialarbeit hier konkret wirkt und welchen positiven Einfluss sie auf das Schulklima und die Entwicklung der Kinder hat. Ich nehme viele Eindrücke und Erkenntnisse mit, insbesondere, wie wichtig der Kontakt und die Zusammenarbeit mit den Eltern ist.“

 

"Rent a Bürgermeister" – Stadtoberhaupt mieten für den guten Zweck

Das Format "Rent a Bürgermeister" bietet sozialen Einrichtungen, Vereinen und Unternehmen die Möglichkeit, den Bürgermeister für einen ehrenamtlichen Einsatz zu "mieten". Ob als Helfer im Verein, Unterstützer in sozialen Einrichtungen oder tatkräftige Verstärkung in einem Gewerbe – der Bürgermeister packt mit an und gewinnt so wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche des Stadtlebens. Unternehmen leisten dafür eine Spende für einen guten Zweck.

Interessierte können sich im Vorzimmer des Bürgermeisters melden und ihren gewünschten Einsatzbereich nennen. Ob Kassieren, Kellnern oder Vereinsarbeit – vieles ist möglich, sofern es der Terminkalender erlaubt.

 

Kontakt für Terminvereinbarungen: 

Frau Tanja Vieth

tanja.vieth(at)stadt-schwerte.de

02304 – 104 242