Nachrichten und Presseinfos

Planungsunterlagen liegen aus

Schwerte. Gleich eine ganze Reihe von Planungsunterlagen liegen noch bis in den Dezember hinein im Planungsamt der Stadt Schwerte öffentlich aus. Sie können in der Regel montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr im Rathaus I (Rathausstraße 31, Ebene 4) eingesehen werden.

Die Talbrücke Blockheide soll
erneuert werden. Die Pläne dafür
sind bald einsehbar.
Foto: Ingo Rous / Stadt Schwerte
Originalbild zum Download

Dabei geht es auch um den Entwurf zur 12. Änderung des Flächennutzungsplans "Speckberg". Der Bereich soll durch entsprechende Aufwertungsmaßnahmen als Ausgleichsfläche entwickelt und als Freiraum erhalten bleiben. Der Ausschuss für Infrastruktur, Stadtentwicklung und Umwelt (AISU) hatte in seiner Sitzung am 20. November 2018 einen entsprechenden Beschluss gefasst und sich damit gegen eine wohnbauliche Entwicklung ausgesprochen. Die Planungsunterlagen liegen vom 5. November bis zum 5. Dezember aus. Termine zur Erläuterung des Plans können unter der Rufnummer 02304/104622 vereinbart werden.
Zur selben Zeit ist auch der Entwurf des Bebauungsplans "Wilhelmstraße/Kantstraße" einsehbar. Der Bereich soll wohnbaulich entwickelt werden. Termine zur Erläuterung des Plans können unter der Rufnummer 02304/104646 vereinbart werden. Die Offenlage der Pläne hat der AISU in seiner Sitzung am 17. September beschlossen.
Dort ging es auch um den Bebauungsplan "In der Mülmke - Erweiterung Marienkrankenhaus". Mit der Bauleitplanung sollen die planungsrechtlichen Grundlagen für die dauerhafte Sicherung des Marienkrankenhauses geschaffen werden. Termine zur Erläuterung des Plans können unter der Rufnummer 02304/104253 vereinbart werden.
Schließlich soll die Talbrücke Blockheide erneuert werden. Über sie fließt im Bereich der Schwerter Heide der Verkehr der Autobahn A1. Der Landesbetrieb Straßen NRW ist Vorhabenträger und hat bei der zuständigen Bezirksregierung einen Antrag auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens zu o.g. Bauvorhaben gestellt. Die Planunterlagen liegen in der Zeit vom 28. Oktober bis zum 27. November im Planungsamt der Stadt (Rathausstraße 31, Ebene 4, Raum 411a öffentlich aus, und zwar zu folgenden Zeiten: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, zusätzlich donnerstags von 14 bis 17 Uhr. Zusätzlich zur Auslegung vor Ort werden die Planunterlagen auf der Website der Bezirksregierung Arnsberg verfügbar sein: www.bra.nrw.de/4391672. Einwendungen sind unter Angabe des Aktenzeichens 25.04-1.11 03/19 bei der Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstr. 1, 59821 Arnsberg oder bei der Stadt Schwerte schriftlich oder zur Niederschrift möglich. Sie können auch durch Übermittlung eines elektronischen Dokuments (ausschließlich mit qualifizierter elektronischer Signatur) an die elektronische Poststelle der Behörde erhoben werden. Die E-Mail-Adresse lautet: poststelle@bra.sec.nrw.de
Einzelheiten zur Offenlage der Pläne finden sich im Amtsblatt der Stadt Schwerte,  das am 16. Oktober erscheint, an der Information im Rathaus I erhältlich ist oder im Internet unter dieser Adresse einsehbar ist: stadt.schwerte.de/downloads/amtsblatt/