Nachrichten und Presseinfos

Palliativnetzwerk und THW: Ehrenamtskarte für Lukas Bergemann

Schwerte. Die 153. Ehrenamtskarte der Stadt Schwerte ging jetzt an den Westhofener Lukas Bergemann. Bürgermeister Dimitrios Axourgos, die zuständige Amtsleiterin Gabriele Stange und der Ehrenamtskoordinator der Stadt, Dr. Christopher Wartenberg, überreichten die Karte.

Bügermeister Dimitrios Axourgos, Amtsleiterin Gabriele Stange und der Ehenamtskoordinator Dr. Christopher Wartenberg überreichen Lukas Bergemann die 153. Ehrenamtskarte.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Originalbild zum Download

Der 20-jährige Lukas Bergemann kam mit Vorschusslorbeeren ins Rathaus. Das Palliativ- und Hospiznetzwerk Schwerte schrieb: „Herr Bergemann ist ein sehr engagierter, toller ehrenamtlicher Mitarbeiter“. Eine Stunde pro Woche arbeitet er für das Netzwerk und absolviert eine generalistische Pflegeausbildung. Darüberhinaus ist er auch noch vier Stunden pro Woche für das Technische Hilfswerk in Hagen im Einsatz. „Mich freut es, dass ein junger Menschen so aktiv ist in Bereichen, in denen jede ehrenamtliche Hand benötigt wird“, sagte Dimitrios Axourgos und sprach Lukas Bergemann dafür seinen Dank aus.

Seit dem 1. Januar 2020 gehört Schwerte zum Netzwerk jener Kommunen in Nordrhein-Westfalen, die mit der Vergabe der Ehrenamtskarte Anerkennung und Wertschätzung gegenüber vielen ehrenamtlich tätigen Menschen ausdrücken. Mehr als 4.000 Vergünstigungen können die Karteninhaber*innen landesweit in Anspruch nehmen. Dazu gehören beispielsweise vergünstige Eintrittspreise in Theater, Zoo und Museen sowie Rabatte und exklusive Angebote im Einzelhandel und der Gastronomien.

Eine Übersicht über die Unterstützer*innen der Ehrenamtskarte in Schwerte sowie alle wichtigen Informationen zur Ehrenamtskarte findet sich hier:

Ehrenamtskarte | SCHWERengagierTE