Nachrichten und Presseinfos

Ovationen für Hans-Georg Winkler und Bettina Brennenstuhl

Schwerte. Die Verabschiedung von Hans-Georg Winkler und Bettina Brennenstuhl standen am Donnerstag im Mittelpunkt einer Ratssitzung. Nach ehrenvollen Worten des Dankes und der Anerkennung durch Bürgermeister Dimitrios Axourgos wurden der Erste Beigeordnete sowie die Beigeordnete und Kämmerin mit stehenden Ovationen in den Ruhestand bzw. nach Lünen entlassen, wo Bettina Brennenstuhl künftig als Erste Beigeordnete und Kämmerin arbeiten wird.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos verabschiedete Hans-Georg Winkler und Bettina Brennenstuhl.
Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
Originalbild zum Download

Der Bürgermeister würdigte auch im Namen von Rat und Verwaltung die Verdienste und die Leistungen von Hans-Georg Winkler und Bettina Brennenstuhl. Beide hätten weit über Parteigrenzen hinaus Anerkennung erfahren. „HG“ Winkler wurde in seiner Laufbahn in Schwerte gleich dreimal zum Ersten Beigeordneten gewählt – „das passiert nicht alle Tage in den Rathäusern Deutschlands“, so Dimitrios Axourgos. Er überreichte beiden Blumen als Ausdruck des Dankes und der Anerkennung.

Bewegt dankte Hans-Georg Winkler den Mitgliedern des Rates und seinen Weggefährt*innen in der Verwaltung für die „vertrauensvolle Zusammenarbeit“ – ganz besonders seiner Sekretärin Inge Mergner und Helga Weber aus dem Sekretariat des Bürgermeisters. Auch Bettina Brennenstuhl würdigte die Zusammenarbeit mit ihrer Sekretärin Ulrike Greune und dankte allen Mitarbeiter*innen in ihrem Dezernat. „Sie haben mir die Arbeit extrem erleichtert“, hob sie hervor. Außerdem unterstrich sie die gute Zusammenarbeit im Verwaltungsvorstand der Stadt. Gemeinsam mit Hans-Georg Winkler gehörte sie diesem von Bürgermeister Dimitrios Axourgos geleiteten Gremium an.