Nachrichten und Presseinfos

Online-Vormerkung für das Kita-Jahr 2026/2027 im Portal Webkita Schwerte

Schwerte. Aktuell laufen die Planungen für die Vergabe von Plätzen für die Kindertagesstätten in Schwerte für das kommende Kindergartenjahr 2026/2027. Bis zum 30. November 2025 können Eltern und Erziehungsberechtigte wieder Vormerkungen online treffen.

Folgende Schritte führen über das Portal Webkita (www.webkita.de/schwerte) zum Kita-Platz:

1. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick zu den Kitas in Schwerte.
2. Registrieren Sie sich und geben die Daten Ihres Kindes ein.
3. Suchen Sie gezielt nach passenden Angeboten und markieren Sie jene, die für Sie interessant sind. Merken Sie Ihr Kind unbedingt für mehrere Kitas vor, denn nicht alle Kitas werden über ausreichend freie Plätze verfügen.
4. Erstellen Sie bis zu 5 Vormerkungen für Ihr Kind und legen Sie eine Rangfolge Ihrer bevorzugten Einrichtungen fest.  

 

In der Zeit vom 01.12.2025 – 10.01.2026 kann die von Ihnen gewählte Rangfolge nicht mehr geändert werden, damit die Kitas verbindlich planen können.

Die Platzangebote werden am 12. Januar 2026 verschickt. Sobald ein Platzangebot für Sie verfügbar ist, erhalten Sie einen Hinweis per E-Mail, sich in Ihr Benutzerkonto einzuloggen. 

Wichtig: Das Platzangebot besteht für 7 Tage, andere Platzangebote können Sie in dieser Zeit nicht erhalten.

Melden Sie sich innerhalb dieses Zeitraums nicht, erlischt das Platzangebot automatisch. Wenn Sie das Platzangebot annehmen, setzen Sie sich mit der jeweiligen Kita für ein Aufnahmegespräch in Verbindung. Im Rahmen des Aufnahmegesprächs wird die Kita-Leitung den Betreuungsvertrag besprechen und Ihnen zum Unterschreiben aushändigen. Die Kita-Leitung bestätigt im Kita-Onlineportal anschließend den Vertragsabschluss.

 

Gerne werden Anregungen, Hinweise und Fragen zum Online-Vormerksystem Webkita Schwerte entgegengenommen. Senden Sie bitte eine E-Mail an: kita-schwerte(at)stadt-schwerte.de

oder wenden Sie sich persönlich oder telefonisch an das Familienbüro, Mährstraße 10, 58239 Schwerte, Tel: 02304-7772358. Die Kolleg*innen vor Ort sind gerne behilflich.