
Originalbild zum Download
Die ursprünglich vorgesehene Erweiterung und Sanierung des bestehenden Schulhauses aus den 1950er Jahren wurde nach eingehender Untersuchung wegen des extrem hohen Sanierungsbedarfes und der nicht zukunftsfähigen Struktur des Bestandes zugunsten eines Ersatzneubaus aufgegeben. Durch den Neubau der vierzügigen Schule, der unabhängig vom laufenden Schulbetrieb errichtet werden kann, fallen keine Kosten für die temporäre Unterbringung der Schule an.
Diese Entscheidung hat die städtebauliche Disposition des Neubaus definiert. Die neue Schule wird als dreigeschossiger Baukörper östlich hinter dem Altbau im Bereich der Sportanlage des FBGs errichtet. Nach Fertigstellung und Bezug wird dann die alte Schule zurückgebaut und an ihrer Stelle der Pausenhof angelegt. Die neue ASS bietet dann zur Wittekindstraße ein großzügiges Vorfeld mit einer attraktiv gestalteten Freifläche, welche den vorhandenen Baumbestand ebenso berücksichtigt, wie die topografische Situation und die Belange eines zeitgemäßen Pausenhofs.
Das Organisationsbüro ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH, das Architekturbüro Lindner Lohse und die Stadt Schwerte als Schulträger laden zur Vorstellung der Planungen ein.
Mehr zum Thema: Neubau Albert-Schweitzer-Schule - MitMachStadt Schwerte