
Schwerte, Hans-Georg Winkler,
ist dabei, wenn es ums Vorlesen
in Schwerter Grundschulen geht.
Originalbild zum Download
"Lesen ist Bildung", erklärt Hans-Georg Winkler, warum er mit dem Vorlesen Lesebegeisterung wecken und Lesekompetenzen fördern möchte. "Das Lesen gilt neben dem Schreiben und dem Rechnen als wichtigste Kulturfertigkeit und ist ein bedeutender Teil der Kommunikation". Deshalb macht er sich regelmäßig auf den Weg in die Schulen und unterstützt damit auch die Intentionen der Stadtbücherei. Sie leistet seit Jahren hervorragende Arbeit auch im Bereich der Bildung. Dort weiß man nur zu gut, dass das Lesen in vielen Familien in den Hintergrund gerückt ist und einer besonderen Förderung bedarf.
Unterstützt vom Freundeskreis der Stadtbücherei bietet die Stadtbücherei Erstklässler-Führungen an. Kinder verwandeln sich in der Bücherei in echte Piraten, segeln zur Insel Bibliothekarien, lösen ein ABC-Quiz, gehen auf Schatzsuche und finden am Ende eine Schatzkiste mit Leseausweisen und ein paar Süßigkeiten. Altersgerechte Führungen gibt es aber auch für die Jahrgänge zwei, drei und vier.
Informationen dazu gibt es bei Kirsten Schlinkert (02304/104880, <link>kirs-ten.schlinkert@kuwebe.de) oder bei Luciana Lanzilotti-Guercio (02304/883, <link>luciana.lanzilotti-guercio@kuwebe.de ). Die Stadtbücherei ist geöffnet von dienstags bis freitags 9-12 Uhr und 14.30-18 Uhr sowie samstags von 9-13 Uhr und informieren auch gerne vor Ort.