Nachrichten und Presseinfos

Lesen am Fluss und Vorlesetag in Schwerte – Bürgermeister beteiligt sich an mehreren Lesungen

Schwerte. Das beliebte Leseformat „Lesen am Fluss“ hat sich seit seiner Premiere im Jahr 2019 fest im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert. Der diesjährige Lesetag begann in der Stadtbücherei, wo Bürgermeister Dimitrios Axourgos aus Colleen Cambridges „Der Cocktailmörderclub: Agatha Christies Haushälterin ermittelt“ las.

Der diesjährige Lesetag begann in der Stadtbücherei, wo Bürgermeister Dimitrios Axourgos aus Colleen Cambridges „Der Cocktailmörderclub: Agatha Christies Haushälterin ermittelt“ las.
Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann
Originalbild zum Download

Das Stadtoberhaupt dankte Claudia Wenzel und Engin Izgi, stellvertretend für alle aus der Initiative, ausdrücklich für ihr Engagement. Er betonte, dass „ohne die Mitwirkung so vieler engagierter Menschen ein so großes Leseevent nicht durchführbar wäre“. Ergänzend hob er hervor: „Lesen erweitert unseren Blick und hilft, unterschiedliche Perspektiven besser zu verstehen.“

Bereits am Freitag hatte sich der Bürgermeister am Bundesweiten Vorlesetag beteiligt, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Das diesjährige Motto lautete „Vorlesen spricht Deine Sprache“.

An der Albert-Schweitzer-Schule las er gemeinsam mit Schüler*innen der 2. Klasse aus Paul Maars „Ein Taucheranzug für das Sams“. Anschließend folgte eine Lesung an der Gesamtschule Gänsewinkel, wo er Fünftklässler*innen aus „Die magische Bibliothek der Buks –Das verrückte Orakel“ von Nina George und Jens J. Kramer vorlas.