
Schulleiter Martin Krämer, der Erste
Beigeordnete Hans-Georg Winkler
und die Architektin Dörthe Trocka (v.l.)
begutachteten die neuen Fenster und
die Verschattungen.
Foto: Stadt / Ingo Rous
Originalbild zum Download
"Eine sehr gute Investition für unsere Kinder, die am Lenningskamp zur Schule gehen und noch gehen werden", sagt Bürgermeister Dimitrios Axourgos. Nachdem das Sanierungsprojekt in den letzten fünf Jahren immer wieder verschoben wurde, hatte sich der Bürgermeister persönlich für einem schnelle Abwicklung der dringenden Angelegenheit eingesetzt und als Priorität für 2019 festgelegt.
Am Dienstag machte sich der Verwaltungschef gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Hans-Georg Winkler, der zuständigen Architektin Dörthe Trocka aus dem Amt für Immobilienmanagement und Schulleiter Martin Krämer ein Bild von den Arbeiten an der Lenningskampschule. Ein paar Handgriffe fehlen noch, bis der Einbau vollendet ist. In den Herbstferien wird noch das Fenster im Treppenhaus erneuert.
Die Maßnahme besitzt eine hohe energetische Qualität und wird zu Einsparungen bei den Heizkosten führen. Zudem sorgen Fenster und Verschattungen für ein gutes Raumklima und eine gute Raumakustik. "Wir sind sehr zufrieden mit den Arbeiten und freuen uns, dass Schüler*innen optimale Unterrichtsbedingungen vorfinden", erklärte Hans-Georg Winkler.
Noch in diesem Jahr soll zudem der Neubau der Offenen Ganztagschule am Lenningskamp beginnen.